Beeindruckendes NaturspektakelGlühwürmchen sorgen für «magisches Licht»
Nachts erhellen derzeit Glühwürmchen den Schaffhauser Waldfriedhof. Eine Leserin hat die spezielle Stimmung festgehalten.
«Es sah aus wie in einem Märchen», beschreibt Leserin Sylvia Michel die Szenerie, die sich ihr am Mittwochabend bot. Eine Schar von Glühwürmchen beleuchtete den Waldfriedhof in Schaffhausen und liess ihn, wie sie sagt, «in magischem Licht erstrahlen».
«Die Tiere kommen jedes Jahr hierher. Jetzt ist es bereits das dritte Mal hintereinander», sagt Michel. Deshalb zieht es sie jeweils von Winterthur bis an den Waldrand in Schaffhausen. Es sei jedes Mal ein beeindruckendes Naturspektakel, für das sie den Weg gern auf sich nehme.
Licht als Kommunikationsmittel
Es gibt etwa 2000 verschiedene Arten von Glühwürmchen. Einige davon sind fähig, miteinander via Lichtsignale zu kommunizieren. Das dient vor allem dazu, dass Männlein und Weiblein für die Paarung zueinanderfinden.
Für das glühende Licht der Würmchen sorgt eine biochemische Reaktion, bei der die freiwerdende Energie fast ausschliesslich in Licht umgesetzt wird. Das geschieht in den Leuchtzellen an der Bauchseite des Hinterleibs der Tiere. Aufgrund der warmen Temperaturen sind sie dieses Jahr etwas früher zu beobachten als in anderen Jahren.