Den Städten geht das Geld aus

Aktualisiert

FinanznotDen Städten geht das Geld aus

Ein Grossteil der Schweizer Städte rechnet im nächsten Jahr mit einem hohen Defizit. Winterthur wird die Steuern erhöhen, weitere Städte werden folgen.

dia
von
dia
Winterthur hat bereits eine Steuererhöhung für 2014 angekündigt.

Winterthur hat bereits eine Steuererhöhung für 2014 angekündigt.

Die Städte geraten in Finanznot. Die Mehrheit der grossen Schweizer Zentren rechnet für das Jahr 2014 mit einem Defizit, wie eine Umfrage der «SonntagsZeitung» ergibt.

Die Winterthurer Stadtregierung hat bereits eine Erhöhung des Steuerfusses beantragt. Und auch in anderen Städten drohen Steuererhöhungen. Nachdem die Zentren in den letzten Jahren die Steuerlast stets gesenkt haben, sieht Professor Urs Müller von der Uni Basel nun eine Trendwende: «Steuererhöhungen sind kein Tabu mehr», sagt er. Grund sei die zunehmende Belastung in den Bereichen Sozialhilfeleistungen, öffentlicher Verkehr und Schulbildung.

Städteverbands-Präsident Kurt Fluri befürchtet zudem, dass viele Städte den Gürtel enger schnallen müssen. Betroffen seien vor allem die Bereiche Sport, Kultur, Freizeit. Auch bei der Bildung sei mancherorts mit Sparübungen zu rechnen. Mit der Unternehmenssteuerreform III droht nun weiteres Ungemach: Der Städteverband schätzt, dass diese zu Ausfällen von mehr als 1,5 Milliarden Franken führen wird.

Deine Meinung zählt