Weitere HitzetageHeiss und gewittrig – dann kommt die Kaltfront
Freunde des heissen Augusts dürfen ihn noch einige Tage geniessen – aber gegen Ende der Woche erwartet uns eine deutliche Abkühlung.

Es wird einige Gewitter geben, so wie hier am 13. Mai 2015 in Zürich Albisrieden, aber auch einige schöne, heisse Tage. Danach soll es gegen Ende Woche merklich abkühlen.
Liebhaber von Temperaturen über 30 Grad dürfen sich nächste Woche noch auf einige Hitzetage freuen: Wie Géraldine Schnyder von Meteonews zu 20 Minuten sagt, klettert das Thermometer am Mittwoch noch einmal auf 31, am Donnerstag gar auf heisse 32 Grad. «Viel kühler wird es vorher nicht», sagt die Meteorologin.
In der Nacht auf Montag vermögen die Gewitter die Schweiz zwar verbreitet auf 17 bis 19 Grad abzukühlen, «aber es gibt schon am Montag wieder 27 Grad», so Schnyder. Allerdings bleibt es mit der Wärme nicht nur trocken: «Es gibt sehr viel feuchte und warme Luft, das heisst auch Wolken, Schauer und Gewitter.» Damit sei vor allem am Montag und Dienstag zu rechnen – Aufhellungen gibt es am Mittwoch.
Kaltfront am Horizont
«Gegen Ende Woche ist es mit dem aussergewöhnlich heissen Wetter erstmal vorbei», sagt Géraldine Schnyder weiter: Eine Kaltfront zeichne sich ab. «Am Freitag könnte das Thermometer auf 21 bis 23 Grad fallen.» Es gebe erste Anzeichen dafür, dass der Hochsommer sich damit möglicherweise definitiv verabschiede und sich eine andere Wetterlage einstelle. Doch lasse sich das zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher sagen. Gut möglich, dass uns nach der vorübergehenden Abkühlung noch weitere heisse – oder zumindest sehr warme – Sommertage und -nächte bevorstehen.