Liebesgrüsse vom Furka-Pass

Aktualisiert

«Goldfinger»-EventLiebesgrüsse vom Furka-Pass

Im Bond-Film «Goldfinger» spielt die Schweiz eine Hauptrolle. Gedreht wurde nämlich im Urserental bei Andermatt - vor 50 Jahren. Viele Fans und ein Star feierten das Jubiläum.

Roland Schäfli
Peter Wälty
von
Roland Schäfli
Peter Wälty

Woran Tourismus-Organisatoren gescheitert waren, das gelang dem James Bond Fan Club Schweiz: Die Realisierung eines «Goldfinger»-Jubiläums. Am Samstag trafen sich rund 100 Bond-Fans zum internationalen Gipfeltreffen «Goldfinger Reloaded». Und zwar vor Ort in Andermatt. Dort also, wo im Juli 1964 Szenen von «Goldfinger» gedreht wurden, die ikonografischen Charakter erhalten sollten.

Das Programm musste jedem Bond-Fan die Tränen in die Augen treiben. Die Organisatoren hatten einen Aston Martin DB5, einen Mustang und sogar einen Rolls Royce Phantom nach Andermatt verfrachtet, um mit Original-Fahrzeugen an den Original-Locations die entsprechenden Szenen nachzustellen.

Bond-Girl mit kurzer Lebenserwartung

Im Mittelpunkt des Events aber stand das englische Ex-Model Tania Mallet. Im Thriller spielt sie den Charakter der Tilly Masterson, die es auf der Furka-Passstrasse darauf angelegt hat, den Mörder ihrer Schwester, dem schwerreichen Auric Goldfinger, mit einem Scharfschützengewehr den Garaus zu machen. Die heute 74-Jährige wurde für «Goldfinger Reloaded» aus England eingeflogen.

Tilly Masterson hat in «Goldfinger» eine kurze Lebenserwartung. Sie tritt zum ersten Mal ungeduldig hupend am Steuer des Mustangs auf der staubigen Walliser Seite der Furka auf und wird wenig später auf dem Gelände von Goldfingers Goldschmelze zum Schock aller Zuschauer mit einem Genickbruch ins Jenseits verabschiedet.

Kein Interesse am Filmgeschäft

Die damals 24-Jährige hatte erst wenige Wochen zuvor in London den Führerschein gemacht und wurde für «Goldfinger» von Regisseur Guy Hamilton über den engen und kurvenreichen Pass gejagt. Hamiltons Regieanweisung habe sich dabei auf ein Wort beschränkt: «Schneller!» Am Samstag liess sich die Dame jedoch chauffieren. Sie fahre nicht mehr, sie sei jetzt älter und weiser.

Mallets Filmkarriere begann und endete mit der Andermatter Sequenz. Der Auftritt in «Goldfinger» war ihre erste und letzte Filmrolle. Dies, obwohl die blendend aussehende junge Frau nach «Goldfinger» Dutzende von Angeboten erhielt: «Die Gage war einfach lächerlich, als Model verdiente ich damals am Tag so viel, wie mit Goldfinger in einer Woche.»

Andermatt selbst, ein Bergdorf mit bekanntlich grossen touristischen Ambitionen, hat sich nie sonderlich für seine Rolle in «Goldfinger» interessiert. Jüngst wurde sogar die unter Fans berühmte Tankstelle Aurora demontiert. Immerhin kann man im Hotel Bergidyll nach wie vor das James-Bond-Zimmer buchen. In Zimmer 21 logierte im Sommer 1964 nämlich Sean Connery. Tania Mallet belegte übrigens das Zimmer gegenüber, die Nummer 20.

Deine Meinung zählt