ArosaNapa hat zum ersten Mal Gras unter den Tatzen
Ein ehemaliger Zirkusbär hat sein neues Zuhause in Arosa bezogen. Das Tier hat eine lange Reise hinter sich.
Napas erste Schritte in der grünen Natur. (Video: Stiftung Arosa Bären)
Bär Napa streift, knapp drei Wochen nach seiner langen Reise von Palic, erstmals durch das grosse und weitläufige Aussengehege im Arosa Bärenland. Nach jahrelanger Gefangenschaft kann der Bär ein Leben führen, das seinen natürlichen Bedürfnissen entspricht.
Napa wurde in einem Zoo geboren und später als Attraktion an einen serbischen Zirkus verkauft. Dort wurde er laut der Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» über Jahre hinweg in einem kleinen, verrosteten Metallkäfig gehalten. Ob er auch im Zirkus auftreten musste, ist nicht bekannt.
Mit Hilfe einer Bärenambulanz wurde Napa Anfangs Juli in die Schweiz gebracht. Auf einer 28-stündigen Reise legte das Tier 1500 Kilometer zurück.
Keine Schüchternheit
Nun also durfte der Bär endlich sein neues Zuhause betreten. «Wir sind stolz darauf, Napa nun ein besseres Leben bieten zu können», erklärt Pascal Jenny, Präsident der Stiftung Arosa Bären.
Eröffnungsfeier mit Doris Leuthard
Die offizielle Eröffnung des Arosa Bärenlands findet am 3. August statt. Geladen sind Bundesrätin Doris Leuthard und weitere Gäste. Danach nimmt der Park seinen offiziellen Betrieb auf und steht Besuchern offen.