Neuschnee zwingt den Frühling in die Knie

Aktualisiert

Winter ist zurückNeuschnee zwingt den Frühling in die Knie

Der Winter hat die Schweiz bereits wieder fest im Griff. Nachdem die Schneefallgrenze am Samstag stark gesunken ist, sorgte der weisse Niederschlag für Verkehrsbehinderungen.

vro
von
vro

Nach zwei frühlingshaften Wochen meldete sich am Samstag der Winter zurück. Im Tessin und im Engadin gabs einen halben Meter Neuschnee und im Flachland wurde das Grün von einem weissen Flaum bedeckt. Das führte auf den Strassen zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Sperrungen. In Hospental UR musste die Hauptstrasse Richtung Realp wegen Lawinengefahr gesperrt werden, wie Via Suisse meldet. Aufgrund dessen wurde auch der Betrieb beim Autoverlad Furka eingestellt. Am Sonntagmorgen konnte die Sperrung aufgehoben werden.

Das Engadin kann derzeit nur über den Vereinatunnel erreicht werden, die Pässe sind gesperrt. Auch auf den Schienen kommt es wegen den Schneemassen zu Einschränkungen. Die Bahnstrecke zwischen Bergün und Samedan GR bleibt vorerst gesperrt. Grund dafür ist Lawinengefahr, wie es auf der Website der SBB heisst. Der Glacier-Express sowie der Bernina-Express werden über Vereina umgeleitet. «Die Lawinengefahr ist in der gesamten Bergregion erheblich bis gross», bestätigt Felix Baum von Meteo News. Obwohl auch am Sonntag mit weiterem Niederschlag gerechnet werden muss, lässt die Intensität allmählich nach. Am Nachmittag gibt es weitere 5 bis 15 Zentimeter Neuschnee. Sogar im Flachland können noch einzelne Flocken fallen. In der Nacht gibt es dann vor allem noch entlang der Voralpen rund 10 bis 15 Zentimeter Schnee.

Dass es im März zu einem erneuten Wintereinbruch kommt, sei nicht aussergewöhnlich, sagt Baum. Das frühlingshafte Wetter der letzten Wochen sei hingegen einzigartig. Und die Prognosen zeigen, dass die Temperaturen bereits nächste Woche wieder steigen werden. In der ganzen Schweiz herrscht ab Montag Aprilwetter, ab Dienstag sollte es weitgehend trocken bleiben. Gegen das Wochenende rechnet Baum mit bis zu 15 Grad.

Deine Meinung zählt