Piratenpartei will Cannabis legalisieren

Aktualisiert

Online-PetitionPiratenpartei will Cannabis legalisieren

Kiffen soll in der Schweiz legal werden. Dafür kämpfen die Piraten in einer Petition. Im Winter wollen sie das Anliegen einreichen.

20M
von
20M
Soll Kiffen in der Schweiz legalisiert werden?

Soll Kiffen in der Schweiz legalisiert werden?

«Marihuana ist sicher nicht schädlicher als Alkohol und Tabak, welche für Erwachsene legal erhältlich sind», schreibt die Piratenpartei in einer Mitteilung auf ihrer Website, dazu ein Link zur Online-Petition, die die Sektion Zentralschweiz Ende Juli startete. Unterdessen haben sie rund 1300 Personen unterschrieben. Diese Woche wurde die Petition nun auf die Westschweiz ausgeweitet.

«Jeder Erwachsene soll selbst bestimmen, ob er kiffen, rauchen oder Alkohol konsumieren will, solange er seine Mitmenschen damit nicht gefährdet», wird Ständeratskandidat und Co-Präsident Stefan Thöni in der Mitteilung zitiert. Die Legalisierung sei eine Frage der liberalen Gesellschaft. Es sei unverständlich, warum Konsumenten gebüsst oder von der Polizei verfolgt werden.

Vorbilder USA und Niederlande

In ihrer Petition verweisen die Piraten auf die positiven Erfahrungen aus den Niederlanden und den USA. Dort habe man unter anderem gesehen, dass vor allem das Suchtpotenzial besser gesteuert werden könne.

Vor sieben Jahren hat die Schweiz bereits einmal über die Legalisierung der Hanfpolitik abgestimmt. Damals wurde das Anliegen mit 63 Prozent Nein-Stimmen deutlich abgelehnt. Die Partei hofft nun, dass sie die Petition nach Amtsamtritt des neuen Parlaments im November einreichen kann.

Deine Meinung zählt