Schweres GeschützPolizei schockt mit Präventions-Video
Unaufmerksamkeit kann im Strassenverkehr tödliche Folgen haben. Um die Bevölkerung aufzurütteln, hat die Lausanner Polizei ein ungewöhnliches Video produziert.
Das neue Präventionsvideo der Polizei von Lausanne.
Kopfhörer, Blick auf dem Smartphone – und schon ists passiert: Ein junger Mann im Video geht zu Fuss durch die Stadt und wird plötzlich von einem Auto erfasst und weggeschleudert. Die Passanten, die den Unfall miterleben, sind geschockt, markerschütternde Schreie gellen durch die Strasse.
Das Video ist zum Glück nicht real, sondern der neue Präventionsfilm der Lausanner Polizei mit dem Titel «Anastase». Er richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer – vor allem aber an 15- bis 29-Jährige. Eine Mehrzahl dieser Zielgruppe gab bei einer Befragung an, zu telefonieren oder Musik zu hören, wenn sie zu Fuss unterwegs sind.
Welche Folgen das haben kann, zeigen die nackten Zahlen der Unfallstatistik: Im Jahr 2013 wurden in der Schweiz 1100 Personen wegen Unaufmerksamkeit im Strassenverkehr schwer oder tödlich verletzt. Ein Viertel aller schweren Verkehrsunfälle des Jahres 2013 ist auf Ablenkung zurückzuführen.
Der Clip wird aber nicht im TV ausgestrahlt, sondern viral verbreitet. Er werde auf den Facebookseiten, Youtube-Kanälen und den Twitteraccounts der Stadt Lausanne und ihrer verschiedenen Partnern platziert, heisst es in einer Mitteilung der Polizei.