Auch ohne ZustimmungPostFinance schaltet Werbung beim E-Banking
Wer sich derzeit beim E-Finance von PostFinance einloggt, bekommt Werbung zu sehen, selbst wenn man dem nicht zugestimmt hat. Das sorgt für Ärger.
Kunden von PostFinance, die sich ins E-Banking einloggen, bekommen derzeit auf dem Home-Bildschirm Werbeangebote zu sehen. Von der Möglichkeit, solche Offerten zu schalten, machen beispielsweise der Essenslieferdienst Eat.ch oder der Kleiderhändler C&A Gebrauch. Nicht alle Kunden sind darüber erfreut: «Ich will keine Schnäppchen-Gutscheine angeboten bekommen, wenn ich meine Finanzen erledige», ärgert sich ein 20-Minuten-Leser.
Eigentlich bekommen nur Kunden, die am Programm PostFinance Benefit teilnehmen, solche Werbung zu sehen. Das sagt PostFinance-Sprecher Johannes Möri auf Anfrage von 20 Minuten. Teilnehmer von Benefit stimmen zu, dass PostFinance ihre Transaktionen und Einkäufe auswerten und ihnen dann dazu passende Angebote unterbreiten darf.
Im Rahmen von PostFinance Benefit
Zurzeit erhielten aber ausnahmsweise auch Kunden Werbung zu sehen, die nicht Teil des Programms sind, so der Sprecher weiter. «Es handelt sich dabei um Startangebote im Rahmen der Einführungskommunikation von PostFinance Benefit. Da es sich dabei nicht um personalisierte Angebote handelt, gehen diese auch an Kunden, die einer Auswertung ihrer Daten noch nicht zugestimmt haben.»
PostFinance kann ihren Kunden in einer dafür konzipierten Kachel auf dem Home-Bildschirm maximal vier verschiedene Themen anzeigen. «Dabei handelt es sich nicht immer um Werbung, sondern teilweise auch um Hinweise und Informationen», so Möri.
Weiter handle es sich für die nicht bei Benefit registrierten Kunden um eine zeitlich beschränkte Aktion: «Wer sich nicht für PostFinance Benefit registriert hat, erhält ab Anfang September auch keine Angebote mehr.» Die Kachel auf dem Home-Bildschirm würde dann erneut nur Informationen zeigen.
Konsumentenschutz ist nicht einverstanden
Nicht einverstanden mit den Werbeschaltungen bei PostFinance ist der Konsumentenschutz. Geschäftsleiterin Sara Stalder sagt zu 20 Minuten: «Wer seine Bankgeschäfte erledigt, sollte dabei keine Werbung zu sehen bekommen, wenn er dem nicht explizit zugestimmt hat.» Und weiter: «Die PostFinance hätte genug Möglichkeiten, auf anderen Kanälen ihre Kunden auf Benefit aufmerksam zu machen.» Das jetzige Vorgehen wirke nicht sehr seriös.