SVP-Song stürmt die Hitparade

Aktualisiert

Blocher vor BieberSVP-Song stürmt die Hitparade

Das Wahlkampflied «Welcome to SVP» ist in den Top Ten der Schweizer Charts und lässt sogar Justin Bieber hinter sich. Im Schweizer Radio wird der Song trotzdem nicht gespielt.

slw
von
slw

Chartstürmer: Nach nur einer Woche landet der SVP-Song «Welcome to SVP» auf Platz 6.

Die SVP landet mit ihrem Wahlkampfsong einen PR-Coup. Das Lied «Welcome to SVP» ist erst eine Woche als Download bei iTunes und Google Play erhältlich und schon jetzt schaffen es Blocher und seine Parteikollegen auf Platz 6 der Schweizer Hitparade. Sogar Pop-Star Justin Bieber bleibt in der Chart-Platzierung hinter der SVP.

Am Schweizer Radio SRF ist der Song trotz Erfolg nicht zu hören. Das Radio- und TV-Gesetz verbietet Werbung für Parteien und Politiker. Der Chartstürmer «Welcome to SVP» wird darum von SRF nicht gespielt – auch nicht in der sonntäglichen Hitparaden-Sendung. «Auf Radio SRF 3 wird der Song am Sonntag deshalb nur angespielt, um einen Höreindruck zu vermitteln. Selbstverständlich nennen wir Platzierung, Titel und Interpreten des Songs», heisst es auf Anfrage der «NZZ am Sonntag». Kein Problem ist der Song für die Ifpi, den Branchenverband der Musiklabels, der für die Hitparade verantwortlich ist. Die Kriterien für die Hitparade liessen prinzipiell auch politische Songs zu, solange sich deren Inhalte im gesetzlichen Rahmen bewegen, schreibt die Zeitung weiter.

Thomas Matter, SVP-Nationalrat und Produzent des Songs, freut sich über den Chart-Erfolg. «Ich hätte nicht gedacht, dass es DJ Tommy gleich so weit nach vorne schafft», sagt er zur «NZZ am Sonntag». Kein Verständnis habe Matter dafür, dass SRF den Song nicht spielen will. «Das ist skandalös», sagt er weiter. Schliesslich habe das Radio auch den Song von Rapper Stress gespielt. Vor einigen Jahren sang dieser ungestört «Fuck Blocher».

Deine Meinung zählt