Staatsanwalt ermittelt gegen Martin Bäumle

Aktualisiert

Im Visier der JustizStaatsanwalt ermittelt gegen Martin Bäumle

Im Mai hat der Dübendorfer SVP-Präsident, Orlando Wyss, gegen den GLP-Nationalrat eine Anzeige eingereicht. Jetzt wurde eine Strafuntersuchung wegen Amtsgeheimnisverletzung eröffnet.

bee
von
bee
Martin Bäumle, Nationalrat und Präsident der Grünliberalen Partei Schweiz (GLP), spricht am Samstag, 5. Mai 2012, an der Delegiertenversammlung in Chur.

Martin Bäumle, Nationalrat und Präsident der Grünliberalen Partei Schweiz (GLP), spricht am Samstag, 5. Mai 2012, an der Delegiertenversammlung in Chur.

Nach seinem Schwächeanfall droht dem grünliberalen Parteipräsidenten Martin Bäumle weiteres Ungemach: Jetzt nimmt ihn die Justiz ins Visier. Seit vergangenem Montag ermittelt die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich gegen den GLP-Nationalrat.

Bäumle wird vorgeworfen, im Zusammenhang mit einem Hochhausprojekt in Dübendorf das Amtsgeheimnis verletzt zu haben. Der zuständige Staatsanwalt Thomas Aerne bestätigt entsprechende Informationen der «SonntagsZeitung»: «Wir haben gegen Martin Bäumle am 1. Oktober eine Strafuntersuchung wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses eröffnet.»

Damit reagieren die Behörden auf eine Anzeige des Dübendorfer SVP-Präsidenten und Kantonsrat Orlando Wyss. Bäumle sieht dem Strafverfahren gelassen entgegen: «Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich keine Straftat begangen habe.» Jetzt bleibe ihm wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten.

Schwächeanfall nach intensiver Session

Wie SVP-Nationalrätin Natalie Rickli kämpft auch Martin Bäumle mit gesundheitlichen Problemen. Wie die «Weltwoche» vergangene Woche berichtete, hatte der GLP-Präsident kürzlich einen Schwächeanfall erlitten.

Dem «Tages-Anzeiger» erzählte Bäumle, er sei in der letzten Session über seine Belastungsgrenze hinausgegangen: «Zu wenig Schlaf, zu viel Stress, zu viel und zu schweres Essen» - diese ungesunde Kombination habe bei ihm wohl die körperlichen Beschwerden hervorgerufen. Der Vollblutpolitiker will aus dem Vorfall Konsequenzen ziehen. Künftig nehme er sich bewusst Auszeiten, sagt er.

Deine Meinung zählt