Wird 2014 das wärmste Jahr aller Zeiten?

Aktualisiert

RekordhitzeWird 2014 das wärmste Jahr aller Zeiten?

Der November ist äusserst mild – wie schon das gesamte Jahr. Es könnte ein Rekordjahr werden.

num
von
num
Der November zeigt sich heuer von seiner milden Seite.

Der November zeigt sich heuer von seiner milden Seite.

Die Meteorologen von MeteoGroup Schweiz sind sich sicher: Mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,7 Grad wird das Jahr 2014 in Zürich eine neue Bestmarke seit Messbeginn 1864 aufstellen.

Eine Mitschuld daran trage der viel zu milde November, da auch bis Monatsende nicht mit einem extremen Kälteeinbruch zu rechnen sei. Auch Genf und Basel lägen auf Rekordkurs.

Meteorologe Daniel Köbele: «Verschiedene Monatsprognosen sehen einen deutlich zu milden Dezember voraus. Damit scheint ein neues rekordwarmes Jahr in Zürich so gut wie sicher.»

«Kann niemand voraussagen»

Vor allem an Pfingsten schwitzte die Schweiz: Dank eines extremen Warmluftvorstosses gab es an einigen Orten über 36 Grad.

Bei Meteonews hingegen hält man von solchen verfrühten Jahresprognosen wenig. Meteorologe Nicola Möckli: «Was, wenn es im Dezember extrem kalt wird? Das kann niemand voraussagen und es könnte den ganzen Jahresdurchschnitt runterziehen.»

Es sei aber unbestritten, dass die Temperaturen das ganze Jahr über und auch im November über dem Durchschnitt gelegen hätten. «Schuld daran ist nicht die Klimaerwärmung», sagt Möckli. «Sondern reiner Zufall.»

Deine Meinung zählt