Wil SGChauffeur öffnete 1000 Pakete – angeklagt
Weil ein 53-jähriger Chauffeur mehrere Pakete geöffnet und daraus Waren an sich genommen hatte, wurde nun Anklage erhoben. Ihm drohen 18 Monate bedingte Freiheitsstrafe.

Ein Teil der gestohlenen Kleider. (Bild: Kapo SG)
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen eröffnete aufgrund der Ermittlungen der Kantonspolizei St. Gallen eine Strafuntersuchung gegen den 53-jährigen Deutschen, ordnete eine Hausdurchsuchung an seinem Wohnort an und liess ihn verhaften. Bei der Hausdurchsuchung konnten mehr als 170 Paar Schuhe, über 80 Jacken, 20 Gürtel, mehr als 200 Paar Hosen sowie über 350 T-Shirts sichergestellt werden, wie die Kantonspolizei damals mitteilte.
50'000 Franken Deliktwert
Der Mann war für ein Transportunternehmen tätig, das im Auftrag der Post CH AG Pakettransporte durchführte. Er ist geständig, vom Sommer 2015 bis Februar 2016 gezielt rund 1000 Rücksendepakete eines Online-Versand-Hauses geöffnet und daraus Kleider, Schuhe und Accessoires im Gesamtwert von 50'000 Franken entnommen zu haben. Die Gegenstände verwendete er für sich selber oder liess sie Familienangehörigen zukommen.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat beim Kreisgericht Wil Anklage wegen gewerbsmässigen Diebstahls und mehrfacher Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses erhoben. Dem Gericht wurde beantragt, im abgekürzten Verfahren eine bedingte Freiheitsstrafe von 18 Monaten auszusprechen, wie es am Mittwoch in einer Medienmitteilung heisst.