Muni Leo von Veganer «adoptiert»

Aktualisiert

AusgebüxtMuni Leo von Veganer «adoptiert»

Vor drei Wochen war Leo auf der Flucht vor dem Metzger. Jetzt darf das Kalb dank dem Informatiker Markus B.* im Stall Happy in Hosenruck weiterleben.

von
Marlene Kovacs
Roland Hugentobler und Pate Markus B. (r.) sind froh, dass Leo gut im Thurgau angekommen ist. (Bild: mko)

Roland Hugentobler und Pate Markus B. (r.) sind froh, dass Leo gut im Thurgau angekommen ist. (Bild: mko)

Leos Geschichte ist hart, hat aber ein Happy End: Mitte April sprang der sieben Monate alte Muni in Wiesendangen (ZH) aus dem Transporter, der ihn zum Metzger bringen sollte. Auf der Flucht rannte er über die A7 und konnte nur mit Mühe zum Besitzer zurückgebracht werden.

Dieser wollte das Kalb aufpäppeln und wieder zum Metzger transportieren. Leo hatte aber Glück: Der Zürcher Informatiker Markus B. nahm sich seiner an. «Als ich die Geschichte hörte, kaufte ich dem Bauern das Tier ab», sagt der Veganer. Und das ist nicht alles: Der 54-Jährige schenkte dem Projekt Viva La Vacca vom Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden das Kalb und übernimmt die gesamten Kosten für Leo. Und das könnte teuer werden. «Wenn Leo alt wird, kann das bis zu 60 000 Franken kosten», so Reinhold Zepf, Präsident von Viva La Vacca.

Dem Informatiker ist das egal: «Wenigstens habe ich ein Kalb vor dem sicheren Tod retten können», sagt er. Zusammen mit Zepf und Stall-Besitzer Roland Hugentobler holte er am Freitag Leo aus dem Tierspital Zürich, wo er kastriert wurde. «Endlich ist Leo in seinem neuen Zuhause», so B. Auch Hugentobler freut sich: «Bei uns wird Leo ein schönes Leben haben.» Er darf als einziger Ochse mit 14 Kühen seine Zeit verbringen.

*Name der Redaktion bekannt

Deine Meinung zählt