Jasper wird Polizeihund und Internetstar

Aktualisiert

St. GallenJasper wird Polizeihund und Internetstar

Anfang September nimmt Schäferhund Jasper seinen Dienst bei der Stadtpolizei St. Gallen auf. Während der zweijährigen Ausbildung wird er in einem Blog begleitet.

jeh
von
jeh

Hunde leisten wichtige Arbeit im Alltag von Polizisten. Als Ende 2014 eine Polizeihündin bei der Stadtpolizei St. Gallen eingeschläfert werden musste, war klar, dass man Nachwuchs braucht. Fündig wurde die Stapo St.Gallen in Jasper. Der belgische Schäferhund erblickte im Juli das Licht der Welt. Seine Mutter ist eine Zuchthündin.

Anfang September, mit bloss zehn Wochen, wird Jasper seinen Dienst bei der Polizei aufnehmen. Die Ausbildung zum Polizeihund dauert rund zwei Jahre. Während dieser Zeit wird Jasper eine Reihe von Prüfungen absolvieren. In intensiven Trainings wird er auf seine Aufgaben vorbereitet.

Social Media wichtig für Polizei

Für die Kommunikations-Abteilung der Stadtpolizei ist es die perfekte Möglichkeit, ihre Auftritte auf Social-Media-Plattformen voranzutreiben. Jaspers Abenteuer kann man nämlich ab sofort auf einem Blog verfolgen. News und Beiträge rund um den Blog werden auch via Facebook, Twitter und Instagram kommuniziert.

«So haben wir die Möglichkeit, die Bevölkerung am Polizeileben teilhaben zu lassen», sagt Roman Kohler, Leiter Kommunikation. Social Media sei auch für die Polizei ein wichtiger Weg, mit der Bevölkerung zu diskutieren. «Unsere Arbeit ist ständig Thema auf den unterschiedlichen Plattformen. Von daher ist es für die User auch einmal interessant zu sehen, wie unsere Standpunkte aussehen», sagt Kohler.

Neuer Lebensgefährte

Was die Blog-User über Jasper und sein Herrchen erfahren werden, ist noch nicht ganz klar. «Es werden Geschichten aus dem gemeinsamen Leben der beiden werden. Jasper wird zum Beispiel mal eine Kamera auf den Rücken gesetzt bekommen und wir können die Welt einmal aus seiner Perspektive sehen», so Kohler.

Doch nicht nur auf den jungen Hund kommt eine spannende und lehrreiche Zeit zu, auch Jaspers Hundeführer, der Polizist Manuel Egger, hat eine herausfordernde Aufgabe vor sich. «Jasper wird sein neuer Lebensgefährte. Sie werden 24 Stunden und 365 Tage im Jahr zusammen sein», so Kohler. Bis der kleine Jasper dann endgültig seinen Dienst auf vier Pfoten antritt, stehen noch einige Termine auf dem Programm. «Er muss noch medizinisch gecheckt werden und dann wird er sein neues Herrchen kennen lernen», sagt Kohler.

Deine Meinung zählt