Falsche Polizisten wollen Autofahrer ausnehmen

Aktualisiert

Mit Blaulicht angehaltenFalsche Polizisten wollen Autofahrer ausnehmen

Unbekannte haben sich auf der Autobahn A13 bei Bad Ragaz SG als Polizisten ausgegeben und einen Autofahrer (79) gezwungen, auf dem Pannenstreifen anzuhalten.

mlü
von
mlü
Unbekannte gaben sich am Dienstag auf der Autobahn A13 als Polizisten aus.

Unbekannte gaben sich am Dienstag auf der Autobahn A13 als Polizisten aus.

Kein Anbieter/Symbolbild/Screenshot Youtube

Ein 79-Jähriger fuhr am Dienstag mit seinem Auto auf der Autobahn A13 in Richtung Bad Ragaz. Laut der Polizei wurde er von einem dunklen Geländewagen mit eingeschalteten Blaulicht im Fahrzeuginnern überholt, die beiden Insassen des Autos forderten ihn mit Handzeichen auf, sein Auto auf dem Pannenstreifen anzuhalten.

«Die beiden unbekannten Männer identifizierten sich mit gefälschten Polizeiausweisen und einer der beiden Männer sprach Französisch», sagt Polizeisprecher Hanspeter Krüsi zu 20 Minuten. Bei der anschliessenden Kontrolle versuchten sie, eine Handtasche zu stehlen. Doch der 79-Jährige fiel nicht auf die Täuschung herein. «Er betätigte die Hupe, woraufhin die beiden Männer erschraken, in den Wagen stiegen und davonfuhren», so Krüsi.

Nicht der erste Fall

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde der liechtensteinischen Landespolizei bereits am Montag ein ähnlicher Fall gemeldet. Auch hier hielten angebliche Polizisten ein Fahrzeug auf der A13 an. «Die beiden Männer kontrollierten sogar den Kofferraum. Doch gemäss aktuellen Informationen wurde in diesem Fall auch nichts gestohlen», so Krüsi.

Dem Duo droht wegen Amtsanmassung eine Freiheitstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldbusse.

«Stopp Polizei» oder «Bitte Folgen»

Die Kantonspolizei St. Gallen teilt in diesem Zusammenhang mit, dass Fahrzeugkontrollen nur in absoluten Ausnahmefällen auf dem Pannenstreifen einer Autobahn durchgeführt werden. «Fahrzeuge werden im Normalfall von der Autobahn abgeleitet und erst anschliessend einer Kontrolle unterzogen», so Krüsi.

Zudem verwendet die Kantonspolizei St.Gallen zur Signalisation keine blauen Drehlichter im Fahrzeuginnern. Eingesetzt werden die beiden Signale «Stopp Polizei» oder «Bitte folgen».

Deine Meinung zählt