Deutsche mit Auto voller Waffen am Zoll gestoppt

Aktualisiert

Diessenhofen TGDeutsche mit Auto voller Waffen am Zoll gestoppt

Bei einer mobilen Kontrolle hat das Grenzwachtkorps im Thurgau zwei 20-Jährige gestoppt: Sie hatten diverse Waffen, Böller und einen Laserpointer dabei.

Die sichergestellten Waffen und Böller.

Die sichergestellten Waffen und Böller.

Grenzwachtkorps

Wie die Grenzwachtregion II am Dienstag mitteilte, wurde der PW mit den beiden 20-jährigen Deutschen am Samstagmittag bei Diessenhofen gestoppt. Im Wagen fanden die Beamten eine Soft-Air-Pistole, acht Messer, 1,5 Kilogramm Böller und einen starken Laserpointer. Sämtliche Gegenstände konnten dem Beifahrer zugeordnet werden. Dieser verfügte über keine der nötigen Bewilligungen. Was er damit in der Schweiz vorhatte, konnte der Mann den Grenzwächtern nicht schlüssig erklären.

Starker Laserpointer

«Mehrere der Waffen sind auch in Deutschland verboten oder bewilligungspflichtig», sagt Peter Zellweger, Sprecher der Grenzwachtregion II. Aufgrund der Verwechselbarkeit mit einer echten Pistole gilt die sichergestellte Soft-Air-Gun als Waffe. Bei den Messern handelt es sich laut Zellweger teils um in der Schweiz verbotene Waffen. Die Böller gälten als nicht handhabungssicher, weshalb die Einfuhr in die Schweiz verboten ist.

Der Laserpointer schliesslich wird aufgrund seiner Stärke durch das Bundesamt für Gesundheit als gefährlich eingestuft. Der Mann aus Hessen wurde der Kantonspolizei Thurgau übergeben. Er wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Thurgau verantworten müssen. (20 Minuten)

Ihre Meinung zur Initiative

Wurden Sie schon einmal mit einer Schusswaffe bedroht? Besitzen Sie selbst eine Schusswaffe? Und wie werden Sie am 13. Februar im Zusammenhang mit der Initiative «Schutz vor Waffengewalt» abstimmen?

Deine Meinung zählt