Neuer Edel-Sneaker für Gentlemen aus St.Gallen

Aktualisiert

Nach Playboby benanntNeuer Edel-Sneaker für Gentlemen aus St.Gallen

Das Ostschweizer Label Rubirosa kommt mit einem Deluxe-Sneaker: Das Schuhwerk ist eine Hommage an den grössten Playboy seiner Zeit.

gts
von
gts
Das Team hinter dem Label Rubirosa sammelt zur Zeit Geld per Crowdfunding um ihre neuen Schuhe auf den markt zu bringen.
Es handelt sich dabei um eine Art Gentleman-Sneaker, der sich unter anderem durch die Buderpester auszeichnen (die Verzierung an der Schuhspitze).
1 / 4

Das Team hinter dem Label Rubirosa sammelt zur Zeit Geld per Crowdfunding um ihre neuen Schuhe auf den markt zu bringen.

Gerry Ebner

«Wir haben vor zwölf Jahren unter Freunden den Rubirosa-Club gegründet», erzählt Flavio Agosti. Dieser ist dem legendären Diplomaten, Polospieler und Autorennfahrer Porfirio Rubirosa (1909 - 1965) gewidmet, dem wohl grössten Playboy seiner Zeit. «Dadurch sind wir auf die Idee gekommen, eine eigene Modelinie zu gründen.» Der 40-jährige Agosti ist ehemaliger Goalie des FC St.Gallen und einer von vier Inhabern des Modelabels Rubirosa.

Den Fokus hat das Unternehmen auf den Gentleman-Sneaker gelegt, wie Agosti ihn nennt. In 30 Tagen wollte das Unternehmen über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter 40'000 Franken für sein neues Modell Ariza sammeln. Bereits nach 14 Tagen war das Geld zusammen. Neues Ziel: 75'000 Franken.

Dieses Video zeigt das Start-up Unternehmen. (Video: zvg)

Lifestyle-Label

Im Grunde handle es sich bei Rubirosa um ein Lifestyle-Label, wie Mitinhaber Luca Vidi sagt: «Wir haben oft gesehen, mit welcher Freude Frauen ihre Louis-Vuitton- oder Gucci-Taschen tragen.» Das hätten Männer mit ihren Schuhen und Taschen nicht. Vidi: «Deshalb wollten wir etwas Vergleichbares für Männer schaffen.» Man startete mit Sneakers und Taschen.

Die neuen Sneaker-Modelle werden voraussichtlich ab September erhältlich sein. Das günstigste Modell gibts ab 330 Franken. Über die Crowdfunding-Kampagne kann man sie sich günstiger sichern. Agosti: «Die Schuhe werden bei einem Hersteller in Norditalien handgefertigt.» Die Taschen sollen in der Zukunft noch an die Sneakers angepasst werden.

Als Botschafter für ihren neuen Schuh konnten die Rubirosa-Leute den englischen Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Stephen Fry gewinnen. «An honour to own» befand dieser, nachdem er ein Paar zugestellt bekommen hatte.

Rolf Sachs war einer der Letzten, die Rubirosa noch persönlich kannten. (Video: zvg)

Club auf professioneller Ebene

Zu Beginn wurden die Schuhe nur über den eigenen Online-Shop vertrieben. Seit 2016 sind Porfirio-Schuhe auch bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich. Agosti: «Wer soviel für Sneakers ausgibt, möchte sie womöglich vorher anprobieren.» Eine Online-Bestellung soll trotzdem möglich sein.

Und auch längerfristig haben die Playboys von Rubirosa Pläne: Ihr Club soll erweitert und professionell geführt werden. Eine exklusive Sache, denn die Mitgliederzahl soll auf 235 weltweit beschränkt sein. Nicht jeder kann schliesslich ein Rubirosa sein.

Deine Meinung zählt