Über 12 Brände gelegt– Brandstifter ermittelt

Aktualisiert

Rapperswil-Jona SGÜber 12 Brände gelegt– Brandstifter ermittelt

In Rapperswil-Jona war von September bis Dezember 2015 ein Feuerteufel unterwegs. Nun konnte ihn die Kantonspolizei St. Gallen überführen.

taw
von
taw

Begonnen hatte die mysteriöse Brandserie am 16. September 2015. Damals ging um 2.35 Uhr in der Gartenstrasse eine Kartonsammlung in Flammen auf. Zudem wurden an der Neuen Jonastrasse zwei Plakatwände angezündet. Rund einen Monat später, am 21. Oktober, brannten ein Unterstand, ein Sonnenschirm und ein Papierkorb. Am frühen Morgen des 18. November legte der Brandstifter dann gleich zweimal Feuer: Er zündete den Sichtschutz einer Baustelle und einen weiteren Papierkorb an. Am 15. Dezember wurden an drei Orten innert kurzer Zeit fünf Brände gelegt. Dabei musste eine Person ins Spital eingeliefert werden. Am 19. Dezember wurden schliesslich zwei Container an der Burgeraustrasse angezündet.

Für den Forensiker Thomas Knecht war damals klar: «Solange der Täter frei ist, macht er weiter. Er wird nun von der Polizei gesucht und die Medien schenken ihm Aufmerksamkeit.» Dies könnte ihm einen zusätzlichen Ansporn geben.

Täter ist 28-jähriger Schweizer

Inzwischen konnte der Täter festgenommen werden, wie

die «Südostschweiz» schreibt. Dingfest gemacht wurde er bereits im Dezember, allerdings war er lange nicht geständig. «Mittlerweile sitzt der 28-jährige Schweizer in Untersuchungshaft. Bis er die Brandstiftungen zugab, dauerte es allerdings eine Weile», so Gian Andrea Rezzoli, Mediensprecher der Kantonspolizei St. Gallen. Der Täter stammt laut Rezzoli aus der Region und ist der Polizei bereits bekannt, allerdings nicht wegen Brandstiftung, sondern wegen anderer Delikte. «Die Ermittlungen laufen noch», so Rezzoli. Der Täter gab in den Befragungen an, die Brände wahllos gelegt zu haben.

Deine Meinung zählt