8000 Ministranten - St.Gallen in Kinderhand

Aktualisiert

Minifest8000 Ministranten - St.Gallen in Kinderhand

Das Minifest 14 fand am Sonntag in St. Gallen statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit 111 Ateliers und Ständen sorgte für einen unvergesslichen Tag.

Qendresa Llugiqi
von
Qendresa Llugiqi

Das sechste Minifest lockte heute rund 8000 Ministranten aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland in die Gallusstadt. Die Einladung ist der Lohn für den freiwilligen Einsatz der Messdiener. «Mit dem Minifest wollen wir uns nun bei den Ministranten für ihren wertvollen Einsatz bedanken», so Marian Eleganti, Jugendbischof der deutschsprachigen Schweiz.

Ein Fest, das Menschen zusammenführt

Pünktlich um 10 Uhr wurden die Minis und ihre Begleiter bei einem gemeinsamen Eröffnungsgottesdienst auf dem Olma-Gelände begrüsst. Danach wartete ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit 111 Ateliers und Ständen mit verschiedenen Spielen und Attraktionen auf die jungen Besucher. Trotz des grossen Angebots kam es hin und wieder zu Wartezeiten. Die Minis liessen sich dadurch aber die Stimmung nicht vermiesen an diesem sonnigen Tag.

Insgesamt kam das Dankeschön bei den kleinen Helden gut an. Der sechsjährige Jonathan Pfattener ist für diesen speziellen Tag extra aus Mäder (Österreich) nach St. Gallen gekommen: «Ich finde das Fest schön. Und ich kann hier spielen.» Sein älterer Bruder Elias freute sich ebenfalls über das grosse Spielangebot. Auch beeindruckte ihn der Bischof: «Der ist cool. Er kann Gitarre spielen.» Dass der Jugendbischof Gitarre spielen kann, ist kein Zufall: «Alle haben diese gewisse Distanz gegenüber einem Bischof. Ich möchte das Eis brechen und die Menschen erreichen. Mit Musik kann ich die Herzen der Menschen öffnen und die Menschen zusammenführen», so Eleganti.

Deine Meinung zählt