«Nize»Neue App vereint Whatsapp und Doodle
Zwei Ostschweizer entwickelten eine App, die die Organisation von Sporttrainings, Männerabenden oder Partys vereinfacht.
«Wir organisierten regemässig Pokerspiele, Männerabende und Fussballmatches, meist über Whatsapp», erzählt der St. Galler Philipp Brühwiler 20 Minuten. Doch irgendwann sei die Rückmeldequote immer schlechter geworden und das Wirrwarr in den Chatprotokollen immer übersichtlicher. Zusammen mit seinem langjährigen Freund Pascal Rechsteiner (33) aus Niederteufen konzipierte Brühwiler darauf die App «Nize», um das Organisieren wieder zu vereinfachen.
«Die App vereinfacht die Terminorganisation und glänzt mit Features wie automatischen Einladungen und Erinnerungen, Anmeldeschluss und Chatfunktion sowie intelligenten Serienterminen», schreiben die «St. Galler Nachrichten» am Donnerstag. Auf der App können Termine erstellt werden und den Freunden mitgeteilt werden. Wer sich abmeldet, erhält keine Meldungen mehr zum Termin. Wer sich anmeldet, wird mit updates zum Anlass versorgt und kann die Chatfunktion nutzen.
App sucht Spieler für Match
«Interessant wird 'Nize' vor allem, wenn man regelmässige Treffen organisiert, wie zum Beispiel Fussballtranings», sagt Brühwiler. «Der Trainer sieht auf der App auf einen Blick, wer alles am Training teilnimmt», so der 32-Jährige. «Wenn für den Match am Samstag noch Spieler fehlen, weiss das die App dank der Funktion der Mindestteilnehmer. Die App sendet dann automatisch Erinnerungen an diejenigen, die sich noch nicht ab- oder angemeldet haben.»
Das sei eine grosse Erleichterung für den Organisator, da er nicht mühsam Chatprotokolle durchlesen muss, in denen Leute neben klaren Informationen auch noch Bilder, Videos und Witze posten.
Keine unnötgen Nachrichten mehr
Entsprechend erhalten die beiden Freunde, die mittlerweile ein Start-up gegründet haben, positives Feedback von Sportvereinen und Pfadileiter.
Die App erleichtert auch denjenigen das Leben, die an einem Treffen nicht teilnehmen können: Wer sich abmeldet, der ist automatisch von der Chatfunktion abgemeldet und erhält nicht wie in vielen Whatsapp-Chatgruppen üblich, zig Meldungen die einen nicht betreffen und kaum interessieren. Und: wenn sich bis zu einer gesetzten Deadline nicht genügend Personen anmelden, wird der Termin von der App automatisch abgesagt.
Die App wird bereits von gut tausend Personen genutzt und ist im Play- und Appstore gratis erhältlich.