Arschkarten Club strickt den grössten BH der Welt

Publiziert

WeltrekordversuchArschkarten Club strickt den grössten BH der Welt

Weltrekordversuch im Kanton Thurgau: Der Arschkarten Club will den grössten Büstenhalter der Welt stricken. Hilfe erhält er von Primarschülern und einem Frauenverein.

von
lad

«Die Idee entstand an einem bierseligen Abend», erzählt Chantal Hebeisen, Medienverantwortliche des Arschkarten Clubs. Die Rede ist von einem Weltrekordversuch der etwas anderen Art: Ein selbstgestrickter Büstenhalter soll an einer acht Meter hohen Holzfigur namens Burnina angebracht und mit dieser in der Nacht auf den 1. August verbrannt werden. Letztes Jahr wurde an diesem Datum Holzmann Burnie verbrannt.

Nach Burnie folgt Burnina

«Burning Ass» nennt sich der Anlass, der wiederum in Strohwilen TG stattfindet und vom Arschkarten Club mit Sitz in Affeltrangen TG veranstaltet wird. «Letztes Jahr haben wir einen Holzmann, unseren Burnie, verbrannt. Dieses Jahr sollte es eine Frau sein», erklärt Hebeisen. Schnell sei klar gewesen, die Figur soll nicht nackt auf der Wiese stehen: «So entstand die Idee mit dem BH.»

Gegründet wurde der Arschkarten Club im Dezember 2016 aus einer Laune heraus. Wie Daniel Schmid, Präsident des Clubs, sagt, wollte er sich mit Gleichgesinnten zusammentun, denen es auch immer wieder mal nicht so gut lief. Ziel sei es, im Club vor allem Spass zu haben.

Mit einer Grösse von acht Metern braucht Burnina einen ziemlich stattlichen Büstenhalter: 7,3 Metern lang bei einer Fläche von 5 Quadratmetern. «Uns wurde bei der Planung klar, dass dies ein Weltrekord ist», so Hebeisen. In der Folge haben man sich beim «Guinness-Buch der Rekorde» angemeldet.

Burnie Aufbau

Burnina soll wie Burnie vor einem Jahr auf dieser Wiese in Strohwilen TG aufgebaut werden. (Video: Arschkarten Club)

Primarschüler und Frauenverein helfen mit

Insgesamt braucht es 240 Einzelteile für den XXL-BH. Deshalb bat der Club fürs Stricken zwei Schulklassen und einen Frauenverein um Hilfe. «Zunächst haben sie gedacht, es sei ein verspäteter Aprilscherz, aber nun freuen sich alle und haben bereits sehr fleissig losgestrickt», sagt die Medienverantwortliche. Den 15 Frauen des Evangelischen Frauenvereins Wil sei bereits schon die Wolle ausgegangen. «Sie sind so schnell, vielleicht gibt es sogar noch Strümpfe für Burnina», meint Hebeisen.

Auch den rund 60 Viert- und Fünftklässlern der Primarschule Rotmonten in St. Gallen und den 40 Handarbeitsschülern der Schule Tobel bereitet das Projekt Freude: «Es ist für die Kinder einfach eine coole Idee mit dem Weltrekord und ausserdem steht Stricken sowieso gerade auf ihrem Handarbeitsplan», sagt Silvia Bollhalder, Fachlehrerin für Gestalten an der Primarschule Rotmonten. Bereits lägen 30 der insgesamt 80 Plätzchen, die ihre Schüler machen müssen, fertig in einer Kiste bereit.

Ob der Weltrekord gelingt, stellt sich an der Veranstaltung am 31. Juli heraus, bei der ein Notar den BH vor Ort ausmessen soll. Beim Club ist man optimistisch: «Dank den vielen fleissigen Helfern gelingt diese verrückte Idee bestimmt.»

Burnie brennt

So brannte Burnie vor einem Jahr in der Nacht auf den ersten August. (Video: Arschkarten Club)

Burnie brennt

Auch Burnina wird hoffentlich so lichterloh brennen und den Gästen bis tief in die Nacht Wärme spenden. (Video: Arschkarten Club)

Deine Meinung zählt