Waggon steht auf den Gleisen

Aktualisiert

Zugunglück in TiefencastelWaggon steht auf den Gleisen

Die Bergung aller Waggons nach dem Zugunglück ist vollbracht. Am Freitag konnte der vorderste Wagen aus dem Steilhang gezogen und auf die Gleise gehievt werden.

saw
von
saw

Die Räumungsarbeiten auf der Unfallstelle, wo am Mittwoch ein Zug der Rhätischen Bahn (RhB) auf einen Erdrutsch aufgefahren und entgleist war, konnten planmässig abgeschlossen werden. Alle Waggons konnten geborgen werden und in die RhB-Hauptwerkstätten in Landquart gebracht werden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.

Die Bergung des letzten Wagens sei eine grosse Herausforderung gewesen, sei jedoch ohne Zwischenfälle verlaufen. Der Waggon wurde den Hang heraufgezogen, parallel zum Bahntrassee aufgestellt und im Verlaufe des Abends auf die Schienen gehievt, wie die Verantwortlichen der RhB mitteilen.

Die Strecke Thusis-Tiefencastel ist ab Samstag, 16. August, ab Betriebsbeginn wieder offen. Ab diesem Zeitpunkt würden alle Züge gemäss Fahrplan verkehren. Von den elf Verletzten befinden sich noch sechs im Spital. Keiner von ihnen ist lebensgefährlich verletzt.

Deine Meinung zählt