Trogen ARWolf reisst Reh in Appenzell Ausserrhoden
In Trogen ist ein Reh von einem Wolf gerissen worden. Es ist der dritte Wolfnachweis in Ausserrhoden innerhalb von drei Jahren.
Wie das Ausserrhoder Bau- und Volkswirtschaftsdepartement am Mittwoch mitteilte, hat eine Autofahrerin in der Nacht vom 17. auf den 18. März im Gebiet der Wissegg ein wolfähnliches Tier beobachtet. Gleichentags stellte der Ausserrhoder Wildhüter beim nahegelegenen Nistelbühl ein frisch gerissenes Reh sicher.
Eine Untersuchung des Laboratoire de Biologie de la Conservation der Universität Lausanne hat nun ergeben, dass die tödlichen Bisse von einem Wolf stammen. Angaben zum Geschlecht und zur Abstammung des Raubtieres könnten in etwa zwei Monaten gemacht werden.
Warnung an Tierhalter
In der zweiten Märzhälfte häuften sich laut Mitteilung Meldungen von Wolfsbeobachtungen in den Gebieten des St. Galler Rheintals, dem Appenzellerland und dem Toggenburg. Mit diesem gesicherten Nachweis seien diese Beobachtungen nun bestätigt worden. Haustiere seien in dieser Gegend bis heute keine gerissen worden.
«Aufgrund der momentanen Faktenlage kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Wolf immer noch in diesem Grossraum aufhält», heisst es seitens des Departements. Die Behörde empfiehlt deshalb, beim Auslauf von Schafen und Kleinvieh Vorsicht walten zu lassen. (20 Minuten)