Montreux VDMülldeponie auf Balkon – Strafe für grünen Politiker
Ein Gemeinderat der Grünen hatte auf seinem Balkon eine veritable Abfalldeponie. Das hat nun die Behörden auf den Plan gerufen.
Stéphane Barbey (58), Gemeinderat der Grünen im Stadtrat in Montreux, musste es auf den harten Weg lernen: Man verschmutzt die Umwelt nicht.
Der Politiker besitzt ein Haus in Les Avants, in den Hügeln oberhalb von Montreux. Anfang September 2015 sollte abgeklärt werden, wieso Wasser in die Wohnung seiner Mieter eindringt, die das untere Stockwerk bewohnen. Das Resultat: Die Probleme kamen von dem ganzen Abfall auf dem Balkon des oberen Stockwerks, wie «20 minutes» berichtet.
Geldstrafe von 1000 Franken
Die Behörden setzten Barbey eine Frist, um den Abfall wegzuräumen, was er mittlerweile auch getan hat. Als Anfang November – also zwei Monate nach der Fristansetzung – nachgeschaut wurde, war der Abfall jedoch noch da. Gemäss der Staatsanwaltschaft hat der Öko-Politiker daher die Frist, die ihm zugeteilt worden war, nicht erfüllt.
Barbey wurde deshalb zu einer Geldstrafe von 1000 Franken verurteilt, zuzüglich der Kosten von 525 Franken. Barbey hat zehn Tage Zeit, um gegen das Urteil Einsprache zu erheben.
Auch in seinem Garten liegen Abfälle. Diese sind im Gerichtsbeschluss jedoch nicht erwähnt. Der Müll hat der Karriere des Öko-Politiker jedoch nicht geschadet. Obwohl der Fall schon vor dem Wahlkampf bekannt war, wurde Barbey im Februar 2016 wiedergewählt.