Rollender JetEine F/A-18 unterwegs auf der Autobahn
Auf der A9 rollte am Dienstag eine F/A-18 mit gestutzten Flügeln an den Autofahrern vorbei, die zwischen Martigny und Bux unterwegs waren. Was war da los?
Viele Autofahrer trauten am Dienstagmorgen ihren Augen nicht, als auf der A9 ein Militärflugzeug an ihnen vorbeifuhr. «Es handelt sich um ein Modell, das nach genauen Abmessungen eines F/A-18 reproduziert wurde», sagt Laurent Savary, stellvertretender Kommunikationschef der Schweizer Luftwaffe. Die Reproduktion wiege etwa zwei Drittel des tatsächlichen Gewichts einer richtigen F/A-18 und bestehe aus Metall, Holz und Kunststoff.
Das Modell werde seit Anfang des Jahres bei der Ausbildung von Fachkräften und Milizen eingesetzt. Dabei werde zum Beispiel das Verhalten in Notfallsituationen geübt, wie bei der Rettung eines gefangenen Piloten im Cockpit oder bei einem Treibstoffleck.
Auf dem Weg nach Bern
Würde die Luftwaffe eine echte F/A-18 nutzen, bestünde die Gefahr, dass diese beschädigt würde. Deshalb setze man lieber eine Reproduktion ein. Das Modell, das in Payerne VD stationiert ist, reist für Ausbildungszwecke zu verschiedenen Schweizer Luftwaffenstützpunkten. Genau das war am Dienstag der Fall: Aus Sion war es unterwegs nach Meiringen BE.