Verwirrende SchilderIst das die kürzeste 30er-Zone der Schweiz?
Ein 30er-Schild – und zwei Meter weiter ein Schild, das Tempo 30 aufhebt: Mit dieser Signalisation werden in La Neuveville BE Autofahrer verwirrt.
Auf den ersten Blick sieht es aus, als habe man an dieser Stelle die wohl kürzeste 30er-Zone der Schweiz geschaffen: Da steht ein Tempo-30-Schild und nur drei Schritte weiter eine Tafel, die Tempo 30 aufhebt. Die Verkehrsschilder befinden sich in La Neuveville im Berner Jura.
Was soll das? Gemeindepräsident Roland Matti unternahm gegenüber der Zeitung «Le Matin» einen Erklärungsversuch: «Ich weiss, es sieht kurios aus. Doch an dieser Stelle endet eine kantonale 30er-Zone und es beginnt eine kommunale Zone 30.» Deshalb gebe es die beiden Tafeln.
Nicht die perfekte Lösung
Dass die Situation so nicht wirklich perfekt ausgeschildert ist, räumt Matti ein: «Das Schild, das die eine 30er-Zone aufhebt, sollte eigentlich vor dem Schild für die andere 30er-Zone stehen.» Oder man hätte die Schilder auf gleicher Höhe aufstellen müssen – wegen der beengten Strassenverhältnisse sei dies jedoch nicht möglich.
Lange werden die Tafeln jedoch nicht mehr für Verwirrung sorgen: Beide kommen im nächsten Frühling weg, wie Matti ankündigt. Der Grund: Die Behörden haben kürzlich entschieden, in den Quartieren generell Tempo 30 einzuführen – und im Dorfzentrum gilt neu überall 20 km/h.