All you can eatWer nicht aufisst, bezahlt eine Busse
Wer im Restaurant Patrizietta in Losone Essen auf seinem Teller zurücklässt, muss eine Busse von fünf Franken bezahlen.

Wirt Giovanni Tafuro (Mitte) mit seinem Team.
Für 12 Franken gibts für die Kunden das Mittagsbuffet im Restaurant Patrizietta in Losone. Essen können die Gäste so viel sie wollen – wenn sie es auch wirklich verputzen. Wer etwas zurücklässt, zahlt fünf Franken extra.
Wirt Giovanni Tafuro hat diese Regel für sein All-you-can-eat-Mittagsbuffet eingeführt. Er will damit verhindern, dass seine Gäste ihre Teller mit Unmengen von Speisen beladen, die sie danach stehen lassen.
«Ich wollte ein starkes Zeichen setzen», sagt der Gastronom. «Denn ich will möglichst wenig Essen wegwerfen müssen.» Diät-Expertin Muriel Clarisse sagt, die Busse könne einen erzieherischen Effekt haben: «Es ist möglich, dass die Leute sich deswegen weniger schöpfen.»
Ein Risiko sieht Clarisse jedoch: «Einzelne könnten sich trotz Sattheitsgefühl zwingen, aufzuessen, weil sie die Busse vermeiden wollen.»