Millimeter-Arbeit«Schrei vor Glück? Eher schrei vor Dummheit!»
In Reiden LU nimmt es der Pöstler ganz genau. Das stellte ein Leser-Reporter bei einer Kleider-Bestellung fest. Er brachte das Paket nur mit Werkzeug aus dem Milchkasten.

Das reingepresste Zalando-Paket im Briefkasten von Leser-Reporter Pascal C.
«Schrei vor Glück» heisst der Slogan des Versandhandels «Zalando». Zum Schreien war auch Leser-Reporter Pascal C.(34) bei einer Zalando-Bestellung zumute. «Doch nicht vor Glück, sondern vor Dummheit», sagt C. Denn der Reidener staunte nicht schlecht, als er vor ein paar Tagen zu seinem Briefkasten lief und den Milchkasten öffnete. «Da war mein bestelltes Paket mit meinem Polohemd und meinem Pullover drin - millimetergenau vom Pöstler in den Milchkasten reingepresst.»
C. begutachtete das Werk und fragte sich: «Wie kriege ich das Ding da bloss wieder raus?» Ein Finger zum Herausnehmen des Päcklis passte auf der Seite nämlich nicht mehr rein. «Ich habe zuerst zehn Minuten lang geflucht», erzählt C. Dann musste Werkzeug her. Mit einem Schraubenzieher gelang es C. schliesslich, das Paket Zentimeter für Zentimeter aus dem Kasten zu holen.
Reklamation an Post
Ob der Pöstler ihn einfach nur ärgern wollte oder ob er es schlussendlich nur gut gemeint hat, darüber ist sich C. nicht so sicher. «Schlau war das aber sicher nicht.» Deshalb habe er auch das Reklamations-Formular auf der Post-Webseite ausgefüllt.
Bestellen werde er bei Zalando trotzdem wieder. «Wenn der Pöstler das Paket nochmals in den Milchkasten tut, schiebe ich das Leere wieder zurück dorthin. Dann müsse der Pöstler das nächste mal - wie in der Werbung - klingeln kommen.» Und C. könnte dann tatsächlich statt aus Ärger vor Glück schreien.
Ist Ihnen schon einmal etwas Ähnliches passiert? Diskutieren Sie im Talkback über Ihre Erfahrungen mit Briefträgern.