Feuerwehr hat zu wenig Wasser – Haus brennt ab

Aktualisiert

SchwyzFeuerwehr hat zu wenig Wasser – Haus brennt ab

Am Donnerstagabend brach im Weiler Giselberg bei Schwyz ein Feuer aus. Das 200-jährige Haus ist nur noch eine Ruine.

SDA
von
SDA
Das zweihundertjährige Haus im Weiler Giselberg oberhalb von Schwyz brannte vollständig ab.

Das zweihundertjährige Haus im Weiler Giselberg oberhalb von Schwyz brannte vollständig ab.

Kein Anbieter/Kantonspolizei Schwyz

Im Weiler Giselberg oberhalb von Schwyz hat am Donnerstagabend ein Feuer ein über zweihundertjähriges Haus zerstört. Verletzt wurde niemand. Das Haus war unbewohnt. Die Feuerwehr stand mit über 100 Leuten im Einsatz.

Allerdings hatte sie für die Löscharbeiten zu wenig Wasser. Das in den Löschfahrzeugen mitgeführte Wasser habe nicht ausgereicht, um den Brand im Gebäudeinnern zu löschen, teilte die Schwyzer Kantonspolizei mit. Die Feuerwehr konnte darum nicht verhindern, dass das alte Gebäude abbrannte.

Die Feuerwehrleute mussten eine 1,6 Kilometer lange Wasserleitung legen. Sie konnte sich aber nur noch darauf beschränken, einen Stall neben dem brennenden Haus zu schützen. Sie setzten einen Grosslüfter ein, der mit Sprühnebel die Flammen fernhielt.

Der Brand war gegen 17.30 Uhr bemerkt worden. Warum das Feuer im leerstehenden Haus ausbrach, ist unklar.

Deine Meinung zählt