Handy-Abo-Check heizt der Konkurrenz ein

Aktualisiert

LuzernHandy-Abo-Check heizt der Konkurrenz ein

Durchblick im Mobiltelefonie-Dschungel: Der Luzerner Oliver
Zadori hat eine Website entwickelt, die das günstigste Abo anzeigt. Dafür gibt es jetzt Lob vom Fachmagazin PCtipp.ch.

Lena Berger
von
Lena Berger
Informatiker Oliver Zadori bekommt viel Lob von PCtipp.ch. Foto: ber

Informatiker Oliver Zadori bekommt viel Lob von PCtipp.ch. Foto: ber

Über zehn Mobilfunkanbieter buhlen derzeit um die Gunst der Schweizer Kunden. Das ­Resultat: Es herrscht ein unübersichtliches Chaos an Angeboten. «Mein Ziel war es, sichtbar zu machen, welches Abo oder Prepaid wirklich das günstigste ist», sagt der Luzerner Informatiker Oliver Zadori, der Dschungelkompass.ch entwickelt hat.

Anders als etwa bei der Konkurrenz Comparis, wo nur angegeben werden kann, ob man ein Wenig-, Durchschnitts- oder Vielnutzer mit oder ohne Internet ist, rechnet der Dschungelkompass mit detaillierteren Angaben. Die Suchmaske fragt beispielsweise danach, wie viele Minuten monatlich telefoniert, wie viele SMS verschickt und wie viele Megabyte Daten heruntergeladen werden. «So sind die Empfehlungen genau auf den User zugeschnitten», sagt der 28-Jährige.

Dafür gibt es jetzt Lob vom Schweizer Computerportal PCtipp.ch. «Wer zu einem neuen Abo wechseln will, sollte der Website unbedingt einen Besuch abstatten», heisst es in einem aktuellen Artikel. Der Tarifrechner liefere – abgesehen von einem gefundenen kleinen Fehler – wesentlich zuverlässigere Resultate als andere Vergleichsportale.

Bei Comparis begrüsst man die Konkurrenz. «Es ist gut, wenn die Konsumenten die Wahl haben», so Comparis-­Telekom-Experte Ralf Beyeler.

Vergleich starten unter:

www.dschungelkompass.ch

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Handytarif und wo vergleichen Sie die Preise?

Deine Meinung zählt