Solidaritätsdemo für das Vergewaltigungs-Opfer

Aktualisiert

Gewalttat in EmmenSolidaritätsdemo für das Vergewaltigungs-Opfer

Die Betroffenheit der Bevölkerung ist auch einen Monat nach dem schweren Verbrechen an einer 26-jährigen Frau in Emmen gross: Mit einer Demonstration soll ein Zeichen gesetzt werden.

von
as
Die Demo beginnt am Samstag um 16.30 Uhr auf dem Mühleplatz.

Die Demo beginnt am Samstag um 16.30 Uhr auf dem Mühleplatz.

Bereits ein Monat ist vergangen seit der schrecklichen Gewalttat in Emmen, als eine 26-jährige Frau mit Gewalt vom Velo gezerrt und danach vergewaltigt wurde. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen und ist seither im Schweizerischen Paraplegiker-Zentrum SPZ in Nottwil in Behandlung. Laut Diagnosen der Ärzte wurde das Opfer so schwer verletzt, dass die junge Frau querschnittgelähmt ist.

Die Gewalttat von Emmen bewegte und schockierte die ganze Schweiz und löste bei der Bevölkerung eine grosse Betroffenheit aus. Anfang August startete das SPZ einen Spendenaufruf, wobei das gespendete Geld vollumfänglich der betroffenen Frau zugutekommt. Das Echo der Öffentlichkeit war durchaus positiv: «Das Bedürfnis, sich auf diesem Weg solidarisch zu zeigen, ist vorhanden», sagt Anita Steiner, Leiterin Public Relations beim SPZ.

Ein kleiner Baum als Zeichen der Hoffnung

Solidarisch zeigt sich nun auch eine Gruppe von Privatpersonen, welche anonym bleiben möchte. Die Gruppe organisiert am Samstag eine Solidaritätsdemo, um so dem Opfer das Mitgefühl der Bevölkerung auszudrücken. Die Demo beginnt um 16.30 Uhr auf dem Mühleplatz: Mit dem Velo, zu Fuss oder mit dem Rollstuhl beginnt eine Solidaritätsfahrt entlang des linken Reussufers. Enden wird die Fahrt beim Spielplatz am Reusszopf: Dort wird dann als Zeichen der Hoffnung ein Bäumchen gepflanzt und es können auch Briefe für das Opfer und dessen Familie abgegeben werden.

Die geplante Demonstration wurde von der Stadt bewilligt. Um den Anlass im Überblick zu behalten, werden Polizisten auf dem Velo die Solidaritätsfahrt begleiten. Die Organisatoren der Demo rechnen mit ungefähr 100 Personen, welche beim Solidaritätslauf mitmachen. Unterstützt wird der Anlass durch die Bäckerei Bachmann, die Papeterie Waldis und die Gärtnerei Heini sowie das Näh- und Hobby-Zentrum Vonarburg.

Deine Meinung zählt