Lebensgrosser Origami-Elefant ist fertig

Aktualisiert

Origami-KunstLebensgrosser Origami-Elefant ist fertig

Der Luzerner Künstler Sipho Mabona (34) hat aus einem riesengrossen Stück Papier einen Elefanten angefertigt: Der «White Elefant» wiegt stolze 250 Kilogramm.

von
cza

Ein imposantes Kunstwerk: Sipho Mabona hat aus einem einzigen, riesigen Stück Papier (15 x 15 Meter) in rund vier Wochen einen lebensgrossen Elefanten erstellt. Das für ihn «eindrücklichste an Land lebende Tier überhaupt» aus Papier ist 3,20 Meter hoch.

Während sechs Tagen pro Woche arbeitete der Künstler in Beromünster an seinem Werk. Für die Arbeit benötigte er tatkräftige Unterstützung: Mehrere Assistenten unterstützen Mabona beim Faltprozess. «Zeitweise arbeiteten zehn Leute gleichzeitig mit», so der Origami-Künstler.

Anders als bei normalen Origami-Werken musste beim «White Elephant» auf diverse Hilfsmittel zurückgegriffen werden. «Die Kunstform Origami diente hier lediglich als Basis für die Realisierung eines anspruchsvollen Kunstwerks», erklärt Mabona.

Grosses Interesse am weissen Riesen

Das Interesse am weissen Elefanten ist riesig: Sogar TV-Stationen aus Kanada und Deutschland berichteten über den Entstehungsprozess von Mabonas riesigem Faltwerk, für welches er rund 25'000 Franken aufwenden musste. Finanziert wurde das Projekt von über 600 Interessierten aus aller Welt, wie es aus einer Medienmitteilung hervorgeht.

Im Kunsthaus KKLB in Beromünster kann das Werk ab sofort jeden Sonntag um 14 Uhr (öffentliche Führung) oder täglich auf Voranmeldung bestaunt werden.

Sipho Mabona mit seinem «White Elefant». (Bild: Philipp Schmidli)

Deine Meinung zählt