Unwetter ObwaldenHeftiges Gewitter – Bach überflutet Quartier
Zahlreiche Bäche in Sarnen, Stalden und Wilen sind am Freitag über die Ufer getreten. Auch viele Keller wurden überflutet. Feuerwehr und freiwillige Helfer stehen im Dauereinsatz.
In Obwalden hat am Freitagmorgen im Gemeindegebiet Sarnen ein starkes Gewitter gewütet. «Zwischen 6.15 und 7.15 Uhr hat es in dieser Region geregnet wie aus Kübeln», sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Obwalden.
In Stalden, Wilen und Sarnen traten zahlreiche Bäche über die Ufer. Es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Auch zahlreiche Keller sind überflutet, teilte die Kantonspolizei Obwalden in einer Mitteilung mit.
Schwanderstrasse bis 17 Uhr gesperrt
Das einstündige Unwetter sei zwischen Glaubenberg und Jänzi niedergegangen. In dieser Region führen einige grosse Bäche in den Sarnersee. Diese sind heute morgen über das Ufer getreten – was auf verschiedenen Abschnitten entlang der Schwanderstrasse zu Verschüttungen und Erdrutschen führte.
In Sarnen brachte der Mühlibach so viel Geröll und Holz mit sich, dass das Wasser durch den bereits hohen Wasserstand des Sarnersees nicht ins Seebecken fliessen konnte. Folglich wurde das südwestliche Goldmattquartier überflutet. Probleme für die Durchfahrt verursachten auch die hohen Wasserstände vom Steini- und Gerisbach.
Der Schwandbach in Stalden trat über die Ufer und brachte an mehreren Orten viel Gesteinsschutt mit sich. Auch die Brücke beim Sportplatz ist verschüttet. Die Strasse über den Glaubenberg bis nach Entlebuch LU wird bis ca. 17 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt sein. Alle Verkehrsteilnehmer werden umgeleitet.
Aufräumarbeiten sind noch im Gange
Insgesamt wurden mehrere Liegenschaften, Gärten und Keller im Gemeindegebiet Sarnen massiv geschädigt. Wie die Kantonspolizei Obwalden mitteilte, steht die Stützpunktfeuerwehr Sarnen mit einem Grossaufgebot im Dauereinsatz. Zahlreiche Helfer beteiligen sich an den Aufräumarbeiten. Diese dürften noch einige Stunden andauern.