Musik in LuzernSteff la Cheffe rappt mit jungem Orchester
«Beathoven»: Unter diesem Motto stehen junge Musiker aus der Region mit der Rapperin Steff la Cheffe auf einer Bühne.

Stehen im November auf einer Bühne: Rapperin Steff la Cheffe (mitte) und das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (ZJSO).
Rap und klassische Musik – da prallen Welten aufeinander. Trotzdem – oder gerade deswegen – holt das Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (ZJSO) für seine ersten Auftritte die Swiss Music Award-Gewinnerin Steff la Cheffe auf die Bühne. «Das Orchester hat mir ein fertiges Konzert-Konzept zugeschickt und ich war sofort begeistert», erzählt die Bernerin. «Mir kam sofort der grosse Beatboxer Kenny Muhammed in den Sinn, der schon mit einem Sinfonieorchester aufgetreten ist – das war bombastisch.»
Ganz einfach seien die Proben aber nicht gewesen: «In der Klassik ist das Tempo dehnbar, im Hip-Hop nicht. Das macht die Sache interessanter, aber auch schwieriger», so Steff la Cheffe. Die Zusammenarbeit lief aber derart gut, dass die Rapperin die jungen Musiktalente – manche sind gerade mal 14 Jahre alt – sogar die Orchesterparts für ihr neues Album einspielen liess. «Es ist eine klassische Win-Win-Situation», findet die «Chefin».
Geplant sind die Konzerte im November – in Zug und Emmenbrücke. Nach dem Auftritt folgt eine Jam Session mit Acts aus der regionalen Hip-Hop-Szene. «Unser Ziel ist es, dem Publikum einen neuen Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen», so ZJSO-Sprecherin Andrea Pfäffli. Noch kann man sich dem Orchester anschliessen – es werden weiter Streicher gesucht.