Patienten können nun online ihre Akten einsehen

Aktualisiert

Neuer Online-ServicePatienten können nun online ihre Akten einsehen

Das Luzerner Kantonsspital hat ein Projekt lanciert, damit Patienten ihre Daten online ansehen können. Es bleiben aber Fragezeichen.

Urs Häfliger
von
Urs Häfliger

Ein Pilotprojekt des Luzerner Kantonsspitals mit dem kostenlosen Swisscom-Service Evita bietet Patienten der Hals-Nasen-Ohren-Klinik neu die Möglichkeit, online auf ihre persönlichen Spitaldokumente zuzugreifen. Damit sollen die medizinischen Daten eines Patienten an einem Ort gesammelt werden. Dieser Service wurde schon in einem anderen Spital getestet: «Im Spital Netz Bern ist diese Lösung bereits seit Oktober 2012 erfolgreich allen Patienten zugänglich», sagt Angela Zobrist, Sprecherin des Luzerner Kantonsspitals. «Mit dem Service wird auf Wünsche der Patienten eingegangen, ihre Gesundheitsdaten jederzeit elektronisch einsehen zu können», so Zobrist weiter. «Erfahrungsgemäss braucht ein solches Projekt eine gewisse Anlaufzeit. Die nächsten Monaten werden zeigen, ob das Projekt auch im Luzerner Kantonsspital Erfolg hat.»

Sicherheit garantiert

Für den kantonalen Datenschutzbeauftragten Reto Fanger steht neben der Frage nach der gesetzlichen Grundlage auch die Sicherheit im Vordergrund: «Gesundheitsdaten sind besonders schützenswert. Die technischen und organisatorischen Anforderungen, um die Datensicherheit zu gewährleisten, sind hoch.» Dazu Zobrist: «Die Sicherheit ist garantiert und vergleichbar mit derjenigen bei e-Banking-Lösungen.»

Deine Meinung zählt