Ein iPhone geht um die Welt

Aktualisiert

Einmal um die WeltEin iPhone geht um die Welt

Der Innerschweizer Michael Graber hat sein iPhone auf eine Weltreise geschickt. Dabei ist es schon weit gekommen. Bis Ende Jahr soll es wieder zurück in Luzern sein.

Fabian Lindegger
von
Fabian Lindegger

«Es gibt auf der Welt über 250 Millionen iPhones. Meines soll das erste sein, welches auf eine Weltreise geht», sagt der Luzerner Michael Graber. Also hat der 28-Jährige sein Smartphone so modifiziert, dass nur noch wenige Funktionen wie Twitter oder die Kamera genutzt werden können.

Anschliessend hat er das iPhone auf dem Flughafen Zürich deponiert, mit einem Hinweis, dass es auf Reise geschickt werden soll und die «Finder» von den Reisedestinationen Bilder machen sollen. Und tatsächlich: Jemand packte es und los ging die Reise, wie die Bilder, auf Grabers Homepage beweisen.

Hat jemand ein Bild gemacht und via Twitter publiziert, gibt der betreffende Reisende das iPhone an eine weitere Person weiter und instruiert diese, wie vorzugehen ist.

Begonnen hat das Projekt am 22. Juni. «Dann habe ich lange nichts mehr gehört. Ich befürchtete, dass es jemand geklaut hat.»

Termin markiert

Vor einer Woche dann die Erleichterung: Via Twitter erreichte ihn eine Nachricht. Das iPhone war inzwischen in Thailand, Kroatien und sogar beim Gleitschirmfliegen. Momentan befindet es sich in Südafrika.

Die Weltreise soll bis Ende Jahr dauern. Graber hat im Kalender des iPhones einen Termin eingetragen, mit der Bitte, ihm das Handy zurück zu schicken.

www.ch-line.ch/iPHWt

Deine Meinung zählt