Kanton UriFräse kämpft sich durch die Urner Schneemassen
Auf den Urner Passstrassen wird momentan gearbeitet, was das Zeug hält. Viel Schnee muss weggeräumt werden, ehe die Strassen wieder frei sind.
Viel Arbeit: Die Sustenpassstrasse wird vom Schnee befreit. (Video: Tamedia/SDA)
Das Wetter zeigt sich momentan von der sonnigen Seite. Am Mittwoch werden gar 26 Grad erwartet. Weniger sommerlich ist die Situation etwa auf den Passstrassen im Kanton Uri. Zwar ist auch dort der Himmel stahlblau. Statt leuchtendes Grün und farbenfrohe Blütenpracht sieht man dort aber vor allem eines: Schnee.
Räumung begann schon Anfang April
Im Moment sind die Räumungsarbeiten der Strassen in vollem Gang. Die Sustenpassstrasse, die den Kanton Uri und den Kanton Bern verbindet, ist ab Dienstag auf der Urner Seite bis zum Sustenbrüggli wieder befahrbar. Durchgehend passierbar sein soll die Strasse schliesslich ab dem 9. Juni – witterungsbedingte Sperren sind jedoch jederzeit möglich.
Bereits seit dem 3. April laufen die Schneeräumungsarbeiten an den Urner Pässen. Voraussichtlich am Freitag um 16 Uhr geht auch die Klausenpassstrasse zwischen Uri und Glarus wieder auf, teilte die Urner Baudirektion am Dienstag mit. Auch der Gotthardpass soll dann wieder passierbar sein. Bereits offen ist der Oberalppass, der Andermatt UR und Disentis GR verbindet. (gwa/sda)