Taschen-AschenbecherLuzern sagt Zigaretten-Littering Kampf an
Das achtlose Wegwerfen von Zigaretten ist auch in Luzern ein Problem: Es verursacht Reinigungskosten von Hunderttausenden Franken. Jetzt werden 3000 Taschenaschenbecher verteilt.

Solche Pocket-Aschenbecher werden in Luzern bei Sommerbars auf dem Inseli sowie am Kiosk auf der Ufschötti gratis abgegeben.
Im Kampf gegen Littering gibt die Stadt Luzern 3000 Taschenaschenbecher an erwachsene Raucher ab. Die Aktion soll dafür sorgen, dass weniger Zigarettenstummel in Rasen, Kies und Wasser entsorgt werden. Diese führen jährlich zu Reinigungskosten von einer halben Million Franken.
Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln verursache rund einen Drittel des Reinigungsaufwandes im öffentlichen Raum, teilte die Stadt Luzern am Dienstag mit.
Bei den Taschenaschenbechern Pocketbox handelt es sich um kleine Weissblechdosen. Diese passen gemäss Mitteilung auch in kleine Hosentaschen und lassen sich dicht verschliessen.
Die Pocketbox wird in der Schweiz hergestellt. Die Kosten werden vom Tabakkonzern British American Tobacco übernommen.
Erhältlich sind die Aschenbecher bei den Sommerbars auf dem Inseli sowie am Kiosk auf der Ufschötti. Die kostenlose Abgabe erfolgt im Rahmen der Abfallkampagne «Luzern glänzt».