Drei VerletzteRega-Helikopter in Erstfeld abgestürzt
Bei der Basis in Erstfeld ist am Donnerstagnachmittag ein Rega-Helikopter abgestürzt. Drei der vier Insassen wurden verletzt. Die Ursache der Bruchlandung wird untersucht.
Am Donnerstagnachmittag gegen halb drei Uhr ist ein Rega-Helikopter bei der Basis in Erstfeld abgestürzt, meldet ein Leser-Reporter. «Eine Person wird verarztet, ich vermute, es handelt sich um den Piloten.» Dem Verletzten seien Infusionen gelegt worden.
Beim Absturz wurde das Fahrwerk des Helikopters beschädigt. Er liege jedoch rund 20 Meter neben dem offiziellen Landeplatz in der Wiese, sagt der Leser-Reporter.
Die Kantonspolizei Uri bestätigt einen Einsatz. Es habe eine Bruchlandung gegeben. Drei der vier Insassen wurden dabei verletzt, eine Person musste mit einem anderen Rega-Helikopter ins Spital geflogen werden. Der Helikopter sei auf dem Rückweg eines Rettungseinsatzes gewesen und beim Landen abgestürzt. Der Patient des vorherigen Einsatzes sei jedoch nicht mehr an Bord gewesen. Ambulanz, Polizei und Rega sind noch vor Ort.
Ursache unbekannt
Die Rega bestätigt, dass ein Gebirgshelikopter aus bisher unbekannten Gründen eine «besonders harte Landung» erlitt. Bei den vier Insassen handelte es sich um drei Besatzungsmitglieder und einen Mitarbeiter der Logistik. Die Ursache der Bruchlandung sei Gegenstand einer Unfalluntersuchung.
Erstfeld ist eine von 13 Rega-Einsatzbasen. Die eigene Gebirgsbasis im Urnerland betreibt sie seit 1978. Von dort rückt sie vor allem nach Bergunfällen oder zu verunfallten Wintersportlern aus. Aus Uri fliegt die Rega laut SDA zudem häufig Einsätze in andere Regionen.