Schweizer bauen grösste Gondelbahn der Welt

Aktualisiert

Garaventa AGSchweizer bauen grösste Gondelbahn der Welt

In Vietnam wurde in rund 19 Monaten dank Schwyzer Know-how die weltgrösste Gondelbahn realisiert: 230 Personen haben in einer Kabine Platz, 188,88 Meter misst die höchste Seilbahnstütze.

emi
von
emi
Die Gondelbahn der Superlative: Es gibt weltweit keine andere Seilbahn, in der 230 Personen Platz haben.
Bei der neuen Pendelbahn über der Halong-Bucht sind nicht nur die Kabinen, sondern auch die Seilstützen im XXL-Format: Die höchste Seilbahnstütze der Welt misst 188,88 Meter.
Die Talstation steht im Bai-Chay-Quartier von Ha Long City und verfügt über einanderliegende Ein- und Ausstiegsplattformen.
1 / 7

Die Gondelbahn der Superlative: Es gibt weltweit keine andere Seilbahn, in der 230 Personen Platz haben.

ZVG

Das Zentralschweizer Seilbahnunternehmen Garaventa aus Goldau SZ hat über der Halong-Bucht im Norden Vietnams eine Gondelbahn der Superlative gebaut. Weltweit gebe es keine andere Gondelbahn, in der 230 Personen Platz haben. Mit 188,88 Metern stehe in Vietnam die höchste Seilbahnstütze der Welt, so das Unternehmen. Zum Vergleich: Die höchste Seilbahnstütze der Schweiz ist mit 94 Metern die in der Seilbahn Gant-Hohtälli in Zermatt. Die vier Stützenköpfe der Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn sind gerade mal acht Meter hoch, die Kabine bietet Platz für 60 Personen.

Sieben Millionen Besucher jährlich

Eröffnung der Bahn war am 25. Juni 2016. Fortan können nun jährlich rund sieben Millionen Besucher das beliebte Ausflugsziel der Bucht des untertauchenden Drachens mit der Pendelbahn überqueren und bestaunen. Die Gesamtlänge der Anlage beträgt 2165 Meter. «Pro Stunde können 2000 Personen transportiert werden – die Bahn wird mit einer Fahrgeschwindigkeit von 36 km/h knapp zehnmal hin- und herfahren können», heisst es bei der Medienstelle der Garaventa auf Anfrage. Neben der Seilbahnstütze und der Kabinen-Kapazität ist auch die Bauzeit rekordverdächtig: Vom ersten Kontakt zwischen den Auftraggebern und Garaventa bis zur Eröffnung im Juni 2016 sind gerade mal 19 Monate vergangen, das ganze Bewilligungsverfahren und die Einhaltung der geltenden europäischen Richtlinien und Normen (CEN-Normen) inklusive.

Über 1000 Tonnen Material

Auftraggeberin dieses gigantischen Projekts ist die Sun Group, Besitzerin von verschiedenen Hotels und Vergnügungsparks, für welche die Garaventa schon mehrere Seilbahnprojekte ausgeführt hat. Die Talstation der neuen Bahn steht im Bai-Chay-Quartier von Ha Long City und führt auf den Gipfel von Ba Deo Hill. Zugleich hat die Sun Group auf dem Ba Deo Hill ein Riesenrad aufgestellt, von dem aus die Touristen einen weiten Blick über die Halong-Bucht geniessen können. Die grösste Gondelbahn der Welt sei aber nicht nur als Touristenattraktion gebaut worden. «Sie wird aber auch von Einheimischen benutzt, die jetzt schneller von der einen auf die andere Seite der Bucht gelangen können», heisst es bei der Garaventa-Medienstelle weiter.

Für den Bau dieses Mammutprojekts wurden über 1000 Tonnen Material nach Vietnam verschifft. Eine besondere Herausforderung sei der Seilzug gewesen: Das Seil musste immer 50 Meter über dem Meeresspiegel gespannt bleiben, da die Halong-Bucht für den Gütertransport von Frachtschiffen eine wichtige Rolle spielt. Ausser der Steuerung wurde der komplette elektromechanische Teil der grössten Seilbahn in der Schweiz hergestellt.

Es ist übrigens kein Zufall, dass die Stütze in Vietnam genau 188,88 Meter misst – diese Höhe hat auch einen symbolischen Charakter: Die Zahl Acht gilt in Vietnam als Glückszahl.

Deine Meinung zählt