Wetter vermiest die Lust auf Sonntagsverkauf

Aktualisiert

LuzernWetter vermiest die Lust auf Sonntagsverkauf

Normalerweise ist es in Luzerns Gassen beim Sonntagsverkauf eng. An diesem Sonntag jedoch kam dort keine Platzangst auf.

von
mme/jas

Nicht alle liessen sich vom schlechten Wetter die Shopping-Laune verderben. (Video: jas)

Schneeregen, Matsch und Kälte: Garstige Bedingungen herrschten gestern in der Stadt Luzern am ersten Sonntagsverkaufstag. «Ich habe mich bei den Geschäften umgehört. Bis am Mittag lief wenig, danach hat es zugenommen, und in den Cafés hatte es viele Leute», sagte Carmen Beeli, Sprecherin der City-Vereinigung Luzern. Doch so richtig auf Touren kam der Sonntagsverkauf nicht. «Jeder sagte das Gleiche: Es herrschte das schlechteste Wetter, um in der City einkaufen zu gehen.»

City-Vereinigung hofft auf zweiten Sonntagsverkauf

In den Gassen hatte es denn auch längst nicht so viele Leute wie in anderen Jahren. Entsprechend tiefer dürften die Umsätze ausfallen, so Beeli. Nun hofft die City-Vereinigung, dass beim nächsten Sonntagsverkauf in der Stadt vom kommenden Sonntag bessere Wetterbedingungen herschen. Die Erfahrung zeige ausserdem, dass der zweite Sonntagsverkauf besser laufe als der erste.

Gegen Konkurrenz wappnen

Dann stehen die Geschäfte in der Stadt, anders als gestern, in Konkurrenz mit den nahen Shoppingcentern, die am 17. des Monats ihren ersten Sonntagsverkauf durchführen. Um sich gegen die Konkurrenz etwa der Mall of Switzerland zu wappnen, setzt man in der Stadt auf neue Angebote, unter anderem auf den City-Kids-Day: An Sonntagsverkäufen werden Kinder im Süesswinkel 7 mit Zaubershow, Märlistunde und Basteln unterhalten, während die Eltern shoppen können.

Zentralschweiz-Push

Wenn Sie in der 20-Minuten-App auf Ihrem Smartphone die Benachrichtigungen des Zentralschweiz-Kanals abonnieren, werden Sie regelmässig über Breaking News aus Ihrer Region informiert. Hier können Sie den Zentralschweiz-Push von 20 Minuten abonnieren. (funktioniert in der App)

Deine Meinung zählt