«Ein solches Foto ist wie ein Sechser im Lotto»

Aktualisiert

Wildschweinrotte geknipst«Ein solches Foto ist wie ein Sechser im Lotto»

Eine Wildschweinrotte mit mindestens 14 Tieren ist in Bargen einem Fotografen vor die Linse gehuscht. Der Schnappschuss freut selbst den örtlichen Jäger Harry Müller.

rom
von
rom
Mindestens 14 Tiere zählt diese Wildschwein-Rotte, fotografiert am 5. Februar 2017...
...auf dem Gemeindegebiet von Bargen SH, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz.
1 / 2

Mindestens 14 Tiere zählt diese Wildschwein-Rotte, fotografiert am 5. Februar 2017...

Leser-Reporter/Daniel Schär

Wildschweine sind intelligent, nachtaktiv – und vor allem scheu. Umso erstaunlicher ist deshalb der Schnappschuss, der Hobbyfotograf Daniel Schär am Sonntag vor einer Woche um 9 Uhr auf dem Gemeindegebiet von Bargen SH gelungen ist: Darauf zu sehen ist eine Wildschweinrotte mit mindestens 14 Tieren.

«Ein solches Foto ist wie ein Sechser im Lotto», sagt Harry Müller. Er ist Jäger in Bargen, sitzt im Vorstand von JagdSchaffhausen und kennt den Fotografen. Vermutlich habe jemand – vielleicht ein Jogger oder Velofahrer – die Schweine in ihrem Lager gestört, worauf diese den Platz gewechselt hätten.

200 bis 400 Wildschwein-Abschüsse pro Jahr

Gerade Bauern fürchten die Tiere. Sie können auf der Suche nach Nahrung ganze Felder umpflügen. «In Bargen haben wir zum Glück wenig Probleme», sagt Müller. Pro Jahr würden im ganzen Kanton Schaffhausen 200 bis 400 Wildschweine geschossen. «Die Population ist natürlich um ein Vielfaches grösser – in der Tendenz aber momentan etwas rückläufig.»

Ohnehin würden die Wildschweine nur selten in Wäldern gejagt. «Dadurch treiben wir sie auf die Wiesen, wo sie dann eben Schaden anrichten», sagt Müller. Abgesehen davon ist das Jagen von Wildschweinen gar nicht so einfach: «Ihre Intelligenz ist unglaublich – sie merken alles und tricksen uns oft aus.»

Dies war im Fall des Fotos nicht nötig: «Die darauf ersichtlichen Wildschweine leben alle noch, denn es war Sonntag, und da gilt ein Jagdverbot», sagt Müller und schiebt nach: «Auch wir Jäger freuen uns übrigens über einen solch seltenen Anblick.»

Deine Meinung zählt