«Ich bin entsetzt über das Ausmass der Zerstörung»

Aktualisiert

Krawalle in Zürich«Ich bin entsetzt über das Ausmass der Zerstörung»

Der Zürcher Polizeivorsteher Daniel Leupi (Grüne) ist wütend über die Krawalle von der Nacht auf Sonntag – und sieht bei den Binz-Besetzern eine «Mitverantwortung».

von
Tobias Wedermann
Zürichs Polizeivorsteher Daniel Leupi (Grüne) verurteilt die Ausschreitungen scharf.

Zürichs Polizeivorsteher Daniel Leupi (Grüne) verurteilt die Ausschreitungen scharf.

Herr Leupi, waren diese Krawalle absehbar?

Daniel Leupi: Wir hatten Informationen bezüglich einer Aktion in der Binz, jedoch konnte man nicht von einer so grossen Menschenmenge und einer Eskalation dieser Art ausgehen.

Konnten Sie sich schon selbst ein Bild machen über die Verwüstungen?

Ja, ich war am Sonntag vor Ort und habe mir die Schäden und Schmierereien angesehen. Ich empfinde grosse Wut und bin entsetzt über das Ausmass der Zerstörung.

Wie hoch fällt der Sachschaden aus?

Das ist schwer zu sagen. Man muss jetzt auch zuerst abwarten, wie viele Anzeigen bei der Polizei eingereicht werden und kann sich erst dann einen Überblick verschaffen.

Warum hat die Polizei keine einzige Person festgenommen?

Das ist eine Frage zur Polizeitaktik, die ich als politischer Vorsteher derzeit nicht beantworten kann. Wir werden dies in den kommenden Tagen analysieren.

Wie sehen Sie die Rolle der Binz-Besetzer im Zusammenhang mit diesen Ausschreitungen?

Ich sehe die Binz-Besetzer ganz klar in der Mitverantwortung für diese Krawalle, da sie die Plattform für diese Kundgebung geboten haben.

Gibt es Parallelen zur gewaltsamen «Blitz-Demo», die am 6. Februar 2010 die Stadtpolizei völlig überrascht hat?

Vergleiche dieser Art sind immer schwierig, da unterschiedliche politische Motive dahinterstehen. Grundsätzlich ist jedoch ein Positivtrend zu erkennen in der Stadt Zürich. Am 1.Mai 2012 konnte man die Krawalle beispielsweise auf ein Minimum reduzieren.

Deine Meinung zählt