«Plötzlich schlug er mir die Faust ins Gesicht»

Aktualisiert

Gewalt in der Beziehung«Plötzlich schlug er mir die Faust ins Gesicht»

Eine Studie zeigt, dass Gewalt bei jugendlichen Paaren auch mit dem Macho-Verhalten zu tun hat: Jetzt redet eine betroffene junge Frau über Schläge, Sex-Übergriffe und Schamgefühle.

phi
von
phi
Sie will das Erlebte nicht in ihr zukünftiges Leben tragen: Livia Huber.

Sie will das Erlebte nicht in ihr zukünftiges Leben tragen: Livia Huber.

Livia Huber*, wie lange waren Sie mit Ihrem Ex-Partner zusammen, als er das erste Mal Gewalt gegen Sie anwendete?

Ich war knapp drei Monate mit ihm zusammen.

Was ist genau passiert?

Mein damaliger Freund war stark spielsüchtig. Wir vereinbarten auf seinen Wunsch hin, dass ich seine Finanzen regle, damit er seinen Lohn nicht im Casino verspielte. Ein paar Tage später war ich bei ihm zuhause, und als ich gehen wollte, forderte er sein Geld zurück.

Und dann?

Wir diskutierten. Plötzlich wurde er aggressiv, beschimpfte und bespuckte mich und schlug mir mit der Faust ins Gesicht. Seine kleine Schwester musste alles mitansehen. Sie holte ihre Tante, die ebenfalls da war und diese verständigte dann die Polizei.

Wie regelmässig waren die Übergriffe?

Nach diesem Vorfall entschuldigte er sich und ich verzieh ihm. Es war danach alles wieder normal und er behandelte mich wie eine Prinzessin.

Das klingt nach einem einmaligen Ausrutscher ...

Etwa sechs Wochen später wurde er rückfällig und fing an, mein Mobiltelefon zu kontrollieren. Er löschte alle meinen männlichen Freunde auf Facebook und fing wieder an, mich bei Diskussionen zu schlagen. Es folgten auch sexuelle Übergriffe. Er sagte, da ich ja seine Freundin sei, gehörte ich ihm und hätte ihm jederzeit zur Verfügung zu stehen, wenn ihm danach sei.

Haben Sie selber auch zugeschlagen?

Nur aus Notwehr.

Wie haben Sie die Kraft und den Mut aufgebracht, sich von ihm zu trennen?

Ich hatte viele Gespräche mit einem guten Freund. Er sprach mir Mut zu, ohne mich zu drängen. Er zeigte mir, dass ich etwas wert bin, denn ich hatte zu diesem Zeitpunkt jegliches Selbstwertgefühl verloren. Ich trennte mich zuerst innerlich von meinem damaligen Freund. Ich hatte Angst, wie er reagieren würde und Angst, dass er mir irgendwo auflauert. Nach einigen Drohungen liess ich meine Telefonnummer ändern. Irgendwann hörte es auf.

Wie weit belastet Sie das Geschehene noch heute?

Es sind nun fünf Jahre vergangen, aber ich schäme mich vor mir selbst. Ich schäme mich, dass ich so etwas zugelassen habe. Ich glaube, dass sich ein Teil von mir verschlossen hat. Mein Selbstbewusstsein ist nicht mehr so, wie es vorher war, und ich habe oft das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Denn dieses Gefühl hat er mir vermittelt. Aber ich habe vieles gelernt und ich weigere mich, das Erlebte in mein zukünftiges Leben zu tragen. Manchmal fällt es mir leicht und an manchen Tagen schwer. Aber ich gebe nicht auf.

*Name geändert

Die Studie

Macho-Verhalten ist ein wichtiger Grund, weshalb es in Paarbeziehungen von Jugendlichen zu Gewalt kommt. Das zeigt die erstmalige Untersuchung von Teen Dating Violence im Rahmen der ETH-Studie «Entwicklung von Gewalterfahrungen Jugendlicher im Kanton Zürich», die am Dienstag vorgestellt wurde. Von den liierten Mädchen erlitt jedes fünfte bereits sexuelle Gewalt durch den Freund. Bei den Jungen hingegen waren es nur 7%. Umgekehrt verhält es sich bei der physischen Gewalt: 19% der Mädchen haben ihren Freund schon geschlagen oder gebissen, derweil es nur 12% der Jungen waren, die gegenüber der Freundin handgreiflich wurden.

Deine Meinung zählt