Taxi-AppLiefert Uber in Zürich bald auch Essen?
Reine Fahrdienste waren gestern: Uber liefert bereits in Paris und London Essen aus. Die Indizien, dass UberEats bald auch nach Zürich kommt, erhärten sich.
In Zürich gibt es bereits einige Dienste, die das Essen bequem nach Hause liefern. Nun will vermutlich auch Uber in diesen Markt einsteigen. Das Unternehmen sucht nämlich gleich fünf Mitarbeiter in Zürich. In einer der Stellenausschreibungen schreibt Uber: «Du wirst die einmalige Möglichkeit haben, UberEats in deiner Stadt wachsen zu helfen.»
Uber hält sich aber bezüglich des Eintrittsdatums bedeckt: «Es ist keine Überraschung, dass wir uns auch Zürich als mögliche UberEats-Stadt ansehen. Aber eine Entscheidung darüber, wann wir nach Zürich kommen, gibt es derzeit noch nicht», sagt Ali Azimi, Mediensprecher von Uber Schweiz.
Wie die «Bilanz» schreibt, wird auch in Berlin und München Personal für UberEats gesucht. In Deutschland steht der Start laut einem Bericht der Zeitung «Die Welt» schon kurz bevor. In Stockholm, Amsterdam und Mailand sucht das Unternehmen ebenfalls Personal.
Zusammenarbeit mit Restaurants gesucht
UberEats wurde in den USA eingeführt und expandierte fortlaufend nach Singapur und Melbourne. Im Jahr 2015 konnten erstmals Pariser ihr Essen mittels Uber bestellen.
Das Prinzip der Bestellung funktioniert wie die Taxifahrten: Das Essen kann via App bestellt und bargeldlos bezahlt werden. UberEats wird aber keine Restaurant betreiben. Wie der französische TV-Sender BFM TV berichtet, müssen die Restaurants Uber für die Kooperation 30 Prozent Kommission bezahlen.
Mosi's will bevorzugter Lieferdienst bleiben
Der Zürcher Lieferdienst Mosi's, der seit 18 Jahren Essen ausliefert, deutet den möglichen Markteintritt von UberEat wie folgt: «Dies zeigt, dass das Thema Delivery für die Gastronomie weiter an Bedeutung gewinnen wird.» Sie fürchten die Konkurrenz von UberEats aber noch nicht: «Wir werden weiterhin daran arbeiten, bevorzugter Lieferpartner für unsere Kunden und Restaurantpartner zu sein.»