Zürcher StadtratRuth Genner macht 2014 Schluss
Ruth Genner, Grüne Stadträtin in der Stadt Zürich, tritt 2014 nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen an. Die 57-Jährige litt unter gesundheitlichen Problemen.

Ruth Genner will 2014 nicht mehr antreten.
Die grüne Zürcher Stadträtin Ruth Genner tritt im Frühjahr 2014 zurück. 27 Jahre in der Politik seien genug, sagte sie am Donnerstag vor den Medien in Zürich. Während einer Auszeit wegen gesundheitlicher Probleme entschied die 57-Jährige, bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr anzutreten.
«Jetzt bin ich gesund», sagte Genner. Sie habe aber während ihrer Auszeit gesehen, dass es noch etwas anderes gebe als die Politik. Die Vorsteherin des Entsorgungs- und Tiefbaudepartementes musste Anfang Jahr wegen Herzproblemen zwei Monate lang pausieren. Danach hatte sie ihre Geschäfte Schritt für Schritt wieder aufgenommen.
Bis zu den Erneuerungswahlen bleibt Genner Departementsvorsteherin. Sie werde das Amt mit viel Freude weiterführen, sagte die grüne Stadträtin. «Ich werde mir aber Sorge tragen in dieser Zeit.» Sie habe eine ganze Generation lang politisiert. Das sei genug. Genner betonte, dass sie nach ihrem Rücktritt kein politisches Amt mehr ausüben werde.
Genner wurde 2008 als Nachfolgerin ihrer Parteikollegin Monika Stocker in die Stadtzürcher Regierung gewählt. Sie übernahm damals vom SP-Stadtrat Martin Waser das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement. Zuvor sass Genner je zehn Jahre lang im Kantons- und im Nationalrat und war Präsidentin der Grünen Partei Schweiz.
Sitz verteidigen
Die Grünen der Stadt Zürich wollen ihren zweiten Sitz in der Regierung - der ehemalige Polizeivorsteher Daniel Leupi übernimmt im Juni die Finanzen - halten. «Wir verfügen über gutes Personal», sagte Co-Präsident Christoph Hug vor den Medien. Die Bewerbungsfrist läuft nur noch bis am 2. Juni.
Bereits an ihrer Versammlung vom 9. Juli sollen die Parteimitglieder die Nomination vornehmen. Gemäss Hug haben bereits schon Kandidaten ihr Interesse angemeldet. «Der Entscheid von Ruth Genner kam ja nicht überraschend», sagte Hug.
Im Zürcher Stadtrat sitzen neben den beiden Grünen mit Stadtpräsidentin Corine Mauch, Martin Waser (Soziales), André Odermatt (Hochbau) und Claudia Nielsen (Gesundheit und Umwelt) vier Mitglieder der SP. CVP, FDP und AL stellen mit Gerold Lauber (Schule und Sport), Andres Türler (Industrielle Betriebe) und Richard Wolff (Polizei) je einen Vertreter. (aeg/sda)