Windhose über dem Zürichsee

Aktualisiert

«Wahnsinn!»Windhose über dem Zürichsee

Ein seltenes Naturspektakel spielte sich am Samstagabend auf dem Zürichsee ab. Vor Thalwil bildete sich eine imposante Windhose. Leser-Reporter haben das Phänomen mit ihren Kameras eingefangen.

von
mbu/sda

Kurz nach 17:00 Uhr hat sich heute Abend ein seltenes Naturphänomen auf dem Zürichsee ereignet. Während etwa vier Minuten baute sich auf der Höhe vor Thalwil eine Windhose auf. Sie war mehrere Meter breit und mehrere hundert Meter hoch.

«Windhosen sind in der Schweiz nur sehr selten zu sehen und treten am ehesten in der Bodenseeregion auf», sagt Roger Perret von Meteonews gegenüber 20 Minuten Online.

Windhosen seien in der Regel harmlos. Die Windgeschwindigkeiten sind viel geringer als bei Tornados, die sich über dem Land bilden. Der Meteorologe schätzt die Geschwindigkeit einer Wasserhose wie jener über dem Zürichsee auf 40-60 Stundenkilometer.

Nach Sichtung der Leserbilder relativiert der Wetterexperte die Dimensionen: «Für Schweizer Verhältnisse war sie gross, ein Amerikaner würde aber darüber lachen.»

Diesen Eindruck bestätigt auch die Seepolizei, bislang sind keine Schadensmeldungen eingegangen (Stand: 18:10 Uhr).

(Quelle: Leser-Reporter Lukas Niedermann)

(Quelle: Leser-Reporter)

(Quelle: Leser-Reporter Ch. E.)

(Quelle: Leser-Reporter Myxin)

(Quelle: Leser-Reporter Christian Weidmann)

Deine Meinung zählt