Zum Mord aufgerufenImam der An'Nur-Moschee muss in U-Haft bleiben
Ein Imam soll in der Winterthurer An'Nur-Moschee zu Verbrechen und Gewalttätigkeit aufgerufen haben. Nun steht fest: Er wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft nicht aus der Haft entlassen.
In einer öffentlichen Predigt vom 21. Oktober 2016 soll der äthiopische Prediger Shaik Abdurrahman in der An'Nur-Moschee zum Mord an Muslime aufgerufen haben, die sich weigern, an den Gebeten in der Moschee teilzunehmen. Zudem soll er die Anwesenden aufgefordert haben, diese Muslime zu denunzieren.
Der Imam Abdurrahman wurde bei einer Razzia Anfang November verhaftet. Wie die Oberstaatsanwaltschaft gegenüber dem «Landboten» nun bestätigt, hat das Zwangsmassnahmengericht dem Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft stattgegeben. Er bleibt mindestens für drei weitere Monate in Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen und Gewalt.
Corinne Bouvard, Sprecherin der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Zürich, erklärt, warum die An'Nur-Moschee durchsucht worden ist.