Umweltsünder, ab zum Öko-Beichtstuhl!

Aktualisiert

SpreitenbachUmweltsünder, ab zum Öko-Beichtstuhl!

Zu lange geduscht? Zu Hause wieder einmal das Licht brennen lassen? Umweltsünder können in der Umwelt-Arena Spreitenbach ihre Vergehen beichten.

von
jlm

Über die Osterfeiertage ist man oft mit der Familie beschäftigt. Doch sobald alle bemalten Ostereier gefunden sind, fehlen die Ideen. Dann könnte man etwa sein Karma verbessern: Die Umwelt-Arena Spreitenbach lädt Besucher noch bis zum 10. April dazu ein, ihre Umweltsünden auf humorvolle Art zu beichten – in einer begehbaren Box.

Dort kann man auf einem interaktiven Touchscreen altersgerecht zwischen diversen umweltschädlichen Vergehen auswählen. Zum Beispiel: Am Morgen 15 Minuten lang heiss geduscht. Der Beichtstuhl erklärt dann jeweils kurz die Auswirkungen dieser Tat, sodass dem Sünder bewusst wird, welchen Einfluss das Handeln einer Einzelperson auf die Umwelt hat.

Vorschläge zur Wiedergutmachung

Zur Wiedergutmachung für die Umweltsünden schlägt der Beichtstuhl verschiedene gute Taten vor – zum Beispiel den täglichen Arbeitsweg für einmal mit dem Velo anstatt dem Auto zu absolvieren. Auf Wunsch erinnert einen die Umwelt-Arena später auch noch per Mail daran.

«Der Öko-Beichtstuhl ist nicht moralisierend, sondern gibt spassige Empfehlungen, wie sich ökologische Entscheidungen in den Alltag integrieren lassen», heisst es in einer Mitteilung der Umwelt-Arena. Diese hat über Ostern durchgehend geöffnet.

Deine Meinung zählt